Netzwelt
Nach der Heartbleed-Sicherheitslücke: Hier erneuern Sie Kennwörter
Tastatur
Banaler Patzer mit großer Wirkung: Eine Lücke in der Verschlüsselungssoftware OpenSSL machte hunderte Millionen Netz-Nutzer zum potenziellen Angriffsziel. Foto: Julian Stratenschulte/Illustration
DPA

Nach Bekanntwerden des Heartbleed-Fehlers in einer stark genutzten Sicherheitssoftware bei vielen Internetdiensten wird vielfach empfohlen, die eigenen Kennwörter zu ändern. 

Tastatur
Banaler Patzer mit großer Wirkung: Eine Lücke in der Verschlüsselungssoftware OpenSSL machte hunderte Millionen Netz-Nutzer zum potenziellen Angriffsziel. Foto: Julian Stratenschulte/Illustration
DPA

Das gilt allerdings nur, wenn die Dienste ihre eigene Lücke geschlossen haben. Zunächst sind die Dienste selbst in der Pflicht, ihre einst unter unsicheren Umständen hergestellten Zertifikate auf den Servern neu herzustellen. Erst dann sollte man das Kennwort für die Nutzung ändern. Bei den genannten Diensten dieser Liste ist die Kennworterneuerung ausdrücklich empfohlen.

Die folgende Liste nennt die wichtigsten Dienste, für die eine Änderung der Kennwörter empfohlen wird – natürlich ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Im Rahmen unserer Internet-Serie haben wir bereits vor einiger Zeit Tipps für die Wahl sicherer Kennwörter gegeben.

(Wird fortgesetzt; bisherige Quellen: Cultofmac, CNet, eigene Recherchen)

Top-News aus der Region