Berlin
Niedrige Wahlbeteiligung: SPD will mehr Bürger an die Wahlurnen locken
picture alliance

Berlin. Die SPD ärgert sich so sehr über die oft niedrige Wahlbeteiligung, dass sie einen älteren Vorschlag wieder aus dem Hut zaubert: Abschaffung des klassischen Wahlsonntags zugunsten einer Wahlwoche, mehr Möglichkeiten zur Stimmabgabe. Der sozialdemokratische Vorstoß ist alles andere als uneigennützig. Wohl auch deshalb zeigt sich die Union reserviert bis ablehnend. Wie ist der Vorstoß einzuordnen? Wir beantworten wichtige Fragen:

Von Werner HerpellWie ernst ist es der SPD mit einer Reform des Wahlverfahrens? SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi lancierte ihren Vorstoß bereits Anfang September nach einer Sitzung der Parteispitze: „Wir wollen keine Wählerbeschimpfung, sondern wir wollen Hürden abbauen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden