Koblenz
Ian Anderson im Interview: Musik von Jethro Tull lebt immer weiter
Ian Anderson

Ian Anderson

DPA

Koblenz. In den späten 1960er-Jahren ähnelte der wohl einzige ernst zu nehmende Rockflötist eher Catweazle, heute eher Manfred Krug. Der unbequeme, auf Eigenständigkeit beharrende Ian Anderson hat Jethro Tull gegründet, spielt immer noch die alten Hits, komponiert aber fleißig weitere neue Werke. 

Der 67-jährige Schotte, der am Samstag in der Koblenzer Conlog Arena auftritt, sprach mit unserer Zeitung nicht nur über Musikthemen. Sie haben ab 1963 begonnen, in Bands vor allem Blues zu spielen. War es eher die weiße britische Spielart von Alexis Korner bis John Mayall oder die afroamerikanische von Robert Johnson bis Muddy Waters, die Sie damals so anzog?

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden