Oberwesel
Tagebuch von 1853: Oberweseler findet in Brasilien eine neue Heimat

Oberwesel. Eine Auswanderungswelle erfasst Mitte des 19. Jahrhunderts auch Teile des Königreichs Preußen. Geplagt von sozialen, politischen und wirtschaftlichen Problemen verlassen viele Familien ihre Heimat, um in der Fremde einen Neuanfang zu wagen. Auch die Menschen auf der Hunsrückhöhe und im Mittelrheintal sehnen sich nach besseren Zeiten. Bessere Zeiten, die sie in Brasilien zu finden glauben. Einer von ihnen ist Joseph Becker aus Oberwesel. Der junge Schmied begibt sich am 28. Oktober 1853 auf die weite Reise nach Südamerika.

Lesezeit 7 Minuten
Von unserem Redakteur Maximilian Eckhardt Wahrscheinlich treibt die fortschreitende Industrialisierung zu jener Zeit auch seine kleine Schmiede in Oberwesel an den Rand des Ruins – ein Schicksal, das nicht wenige Handwerker ereilt. In der Hoffnung, dass die Geschäfte in Brasilien besser laufen, bricht er auf.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region