303 magische Orte
Basaltblöcke am Ketzerstein: Wenn die Kompassnadel plötzlich verrücktspielt

Es ist wahrlich ein geheimnisvoller Ort – der sogenannte Ketzerstein bei Weißenberg im Hohen Westerwald. Die groben Felsblöcke in altarähnlicher Form wollen manche als heidnischen Opferaltar deuten. Und was ihn noch mysteriöser macht: Hier spielt die Kompassnadel völlig verrückt.

Lesezeit 1 Minute
Das liegt nicht etwa an irgendwelchen heidnischen Göttern, sondern einzig und allein am hohen magnetischen Eisen-Titan-Erz-Gehalt der Steine, der jede Kompassnadel in die Irre führt. Das Naturdenkmal Ketzerstein liegt auf einer Höhe von 610 Meter südlich der Gemeinde Liebenscheid-Weißenberg am nördlichen Rande des Westerwaldkreises.