Berlin (dpa) – Das aktuelle Kalenderblatt für den 1. Januar 2025
Namenstag
Wilhelm, Fulgentius
Historische Daten
2005 – Die Arbeitsmarktreform Hartz IV der rot-grünen Bundesregierung tritt in Kraft. Langzeitarbeitslose erhalten statt der Arbeitslosenhilfe das neue Arbeitslosengeld II, das dem Sozialhilfeniveau entspricht.
1975 – Das Gesetz zur Neuregelung des Volljährigkeitsalters tritt in der Bundesrepublik in Kraft. Damit wird die Volljährigkeit von 21 auf 18 Jahre herabgesetzt.
1925 – Die norwegische Hauptstadt Christiania erhält wieder ihren ursprünglichen Namen Oslo.
1900 – Im Deutschen Reich tritt das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) in Kraft. Es ist das erste für alle deutschen Länder einheitlich geltende Privatrecht.
1710 – Die fünf Residenzstädte Berlin, Cölln, Friedrichswerder, Dorotheenstadt und Friedrichstadt werden nach einem Erlass des preußischen Königs Friedrich I. von 1709 zur «Königlichen Haupt- und Residenzstadt Berlin» vereint.
Geburtstage
1945 – Jacky Ickx (80), belgischer Autorennfahrer, Langstrecken-Weltmeister 1982 und 1983
1945 – Rüdiger Safranski (80), deutscher Schriftsteller und Philosoph («Friedrich Schiller oder die Erfindung des Deutschen Idealismus», «Goethe. Kunstwerk des Lebens. Biografie»)
1930 – Adonis (95), syrisch-libanesischer Dichter («Ein Grab für New York», «Der Baum des Orients»)
1895 – Gustav Schickedanz, deutscher Unternehmer, gründet 1927 das Versandunternehmen Quelle Schickedanz KG in Fürth, gest. 1977
Todestage
2015 – Ulrich Beck, deutscher Soziologe («Risikogesellschaft», «Weltrisikogesellschaft»), geb. 1944
© dpa-infocom, dpa:241231-930-331665/1