Cold Cases: Ungelöste Fälle der Polizei Rheinland-Pfalz
Der Fall Iris Hans
1978 wurde die 14-Jährige in Mayen mit 26 Stichen getötet
Alles zum Cold Case →
Umfrage
Kürzere Osterferien

Die anstehenden Osterferien in Rheinland-Pfalz sind kürzer als gewohnt (3.4.-6.4.), 2023 gibt es nur eine gute Woche für Kinder, Eltern und Lehrkräfte – dafür stehen u.a. zu Pfingsten noch mal freie Tage an. Wie finden Sie die Änderung von Bildungsministerin Hubig?

Das Wetter in der Region
Biowetter: Zurzeit treten vielfach wetterbedingte Beschwerden auf. So sollten besonders Personen mit Neigung zu hohen Blutdruckwerten vorsichtig sein. Auch rheumatische Erkrankungen und Arthrose machen sich durch eine Verschlimmerung der Schmerzen in den Gliedern und Gelenken bemerkbar. Außerdem kommt es vermehrt zu Kopfschmerzen.
Pollen: Erlenpollen fliegen überwiegend mäßig, gebietsweise auch mäßig bis stark. Haselpollen sind meist nur noch in geringen Mengen in der Luft. Erste Birkenpollen fliegen schon schwach.
Garten: Spinat: Für ihn wählt man einen sonnigen, geschützten Platz. Das Beet bereitet man im Herbst vor. Die Aussaat unter Glas erfolgt bereits im Februar. Ins Freiland sät man den Spinat von März bis Mitte August, wobei ein Folienschutz zu Anfang hilfreich ist. Gesät wird in einer Reihe (Reihenabstand 25 cm, Pflanzenabstand 10 cm, Saattiefe 2 cm).
Wirtschaft in Rheinland-Pfalz
Portale
Karikatur
Kontakt zur Redaktion
Online-Redaktion
Mittelrhein-Verlag GmbH
Mittelrheinstraße 2-4
56072 Koblenz
0261/892-00
Fragen zum Abo