Regionalsport im Überblick - die aktuellsten Berichte
Eisbachtal stürmt an Tabellenspitze – Verdienter 2:0-Sieg gegen Ellscheid Nentershausen. Die Eisbachtaler Sportfreunde stehen da, wo sie auch Ende Mai am Saisonende gerne stehen würden, an der Tabellenspitze der Rheinlandliga. Der Sprung dorthin gelang ihnen vor 140 Zuschauern durch einen verdienten 2:0 (1:0)-Erfolg im Nachholspiel gegen die in der Defensive starke, in der ... mehr...
Eintracht-Kader nimmt Formen an: Auch Kurtoglu bleibt SGE treuBad Kreuznach. Der Kader der SG Eintracht Bad Kreuznach nimmt weiter Konturen an. mehr...
Paulina Pirro distanziert die KonkurrenzHohenlimburg. Eine Woche nach den grandiosen Erfolgen bei der süddeutschen Meisterschaft sind die Bad Kreuznacher Slalomkanuten mit einem kleinen Aufgebot zur „Westdeutschen“ nach Hagen-Hohenlimburg gereist, um sich mit der Konkurrenz aus Nordrhein-Westfalen zu messen – und landeten erneut starke Ergebnisse: ... mehr...
Teilnehmer fühlen sich wie kleine OlympionikenBretzenheim. Lucas Alves ist begeistert. Gerade noch stand er auf dem Kunstrasenplatz des Bretzenheimer Sportgeländes, um beim Fußballturnier dem runden Leder hinterherzujagen. Nun ist er auf dem Weg in die benachbarte Sporthalle, um der mit Spannung erwarteten Siegeszeremonie beizuwohnen. mehr...
Freude auf neue RundeNiederhausen. Die TTSG Niederhausen/Norheim hat sich im abschließenden Saisonspiel in der Zweiten Tischtennis-Rheinlandliga den Klassenverbleib gesichert. Gegen den TuS Dichtelbach gelang ein 9:4-Heimerfolg. mehr...
Bei grandioser Stimmung herrscht große Spannung: Zweitliga-Teams gefallen bei gut besuchten Kämpfen in Bad EmsRhein-Lahn. Die beiden Mannschaften des Judo-Teams Rheinland kämpften in der 2. Bundesliga in der Bad Emser Freiherr-vom-Stein-Grundschule. Beim Heimkampftag gelang den Frauen ein 4:3 (40:30)-Erfolg gegen den SV Neuhaus, ehe es eine 3:4 (30:37)-Niederlage gegen den PSV Weimar setzte. mehr...
Spiel, Satz und Sieg: Heimische Tennis-Asse starten in die MedenrundeDie Tennissaison steht vor der Tür, und nicht wenige der heimischen Mannschaften schlagen auch in dieser Medenrunde in höheren Klassen auf. Die RLZ gibt einen Überblick darüber, welche Vereine wie viele Mannschaften in welchen Altersklassen stellen und welche Ziele sie in den jeweiligen Ligen anstreben. mehr...
Galle siegt und steigt ins Team Kern-Haus aufKrefeld. Nach einem hektischen Rennen in der Elite C-Klasse, bei dem circa 80 Fahrer am Start waren, hat Felix Galle in Krefeld-Fischeln seinen ersten Saisonsieg im Massensprint für sich verbucht und damit den Aufstieg in die Elite B-Klasse perfekt gemacht. mehr...
Sieg zum Abschluss: SG-Zweite gewinnt 9:4Hackenheim. Tischtennis-Verbandsligist SG Frei-Laubersheim/Hackenheim/Winzenheim II hat zum Saisonabschluss einen 9:4-Erfolg gegen DJK Finthen II gefeiert. mehr...
Best überzeugt vollends, Müller testet Form: MTV dominiert die VerbandsmeisterschaftenBad Kreuznach. Der größte Aufwand bestand für die Trampolinturner des MTV Bad Kreuznach fast darin, die Verbandsmeisterschaften im Mannschafts- und Synchronbereich überhaupt an der Nahe über die Bühne bringen zu können. mehr...
Mehr als 500 Starts bei den Bezirksmeisterschaften: Über die Königsdisziplin sind Denker gefragtBad Kreuznach. Das Bad Kreuznacher Hallenbad gleicht einem Tollhaus. Die Eltern und Fans der Schwimmer haben sich um das Becken postiert, kein Plätzchen ist mehr zu ergattern. Sie feuern bei den Bezirksmeisterschaften, die der SFC Nahetal zum zweiten Mal ausrichtete, vor allem den Nachwuchs lautstark an. mehr...
Sophia Backhaus erhält EliteförderungMackenrodt. Die für den TuS Mackenrodt startende Sophia Backhaus darf sich über eine Eliteförderung freuen. Die 14-jährige Veitsrodterin ist die erste rheinland-pfälzische Rope Skipperin, welche die Eliteförderung des Landessportbundes erhält. mehr...
Cunningham mit FünferpackAlzey. Auf ein 11:1 folgte ein 11:0. Die Oberliga-Hockeyfrauen des Kreuznacher HC ließen auch im Rückspiel beim TV Alzey nichts anbrennen. Schon zur Pause stand es dank einer Torgala von Vanessa Cunningham 7:0. mehr...
Aktivtag von Special OlympicsBretzenheim. Neuland betreten Special Olympics Rheinland-Pfalz und die Lebenshilfe-Werkstätten Bad Kreuznach am heutigen Dienstag in Bretzenheim. Sie richten einen Sport-Aktivtag für Menschen mit und ohne geistige Behinderung aus – die erste Veranstaltung ihrer Art. mehr...
SV Alsdorf II ist Meister der 2. Bezirksliga NordAlsdorf. Die zweite Tischtennis-Formation des SV Alsdorf war in dieser Saison kaum zu stoppen und ist demnach verdienter Meister der 2. Bezirksliga Nord geworden. In 18 Spielen kassierte die Mannschaft nur eine Niederlage gegen den ärgsten Verfolger TTF Oberwesterwald II. mehr...
Der TuS Breitenthal und die zerstörten Fußballtore – oder wenn ein Ersatztor vom Bürgermeister durchs Dorf gekarrt wirdIn einer Linie mit Borussia Mönchengladbach und Real Madrid wird in Zukunft der TuS Breitenthal genannt werden. Nämlich, wenn es um zerstörte Tore geht. Die Geschichten vom Pfostenbruch 1971 in Mönchengladbach und vom 1998 umgefallenen Gehäuse im Bernabeu-Stadion samt dem Versuch der Königlichen, ein ... mehr...
VfR-Frauen schließen starke Runde als Tabellendritter abSimmern. Die Tischtennisspielerinnen des VfR Simmern haben die Saison als Tabellendritter in der Verbandsoberliga Südwest beendet. „Das ist das beste Ergebnis seit Jahren“, jubelte Anja Teczan vom VfR. mehr...
Simmern III wahrt ChanceSimmern. Saisonfinale in der 2. Tischtennis-Rheinlandliga und in der 1. Bezirksliga Süd: mehr...
Der Sprung auf Platz eins winkt den Eisbachtalern – Mit Sieg gegen Ellscheid vorbei an EmmelshausenNentershausen. Wer hätte das gedacht? Es ist gerade mal sechs Tage her, da schlichen die Spieler der Eisbachtaler Sportfreunde mit hängenden Köpfen nach der 0:1-Niederlage im Topspiel beim Rheinlandliga-Tabellenführer TSV Emmelshausen vom Platz. mehr...
Diesmal 3:4 verloren: Ein Elfmeter wirft die Eintracht aus der BahnRüssingen. Diesmal lief für die SG Eintracht Bad Kreuznach alles etwas anders als beim Derby gegen Hassia Bingen. Statt in Rückstand zu geraten, ging der Fußball-Verbandsligist von der Nahe beim TuS Rüssingen früh in Führung. mehr...
Die TG Waldsee mutiert zum Angstgegner für die HSG HunsrückWaldsee. Die TG Waldsee mutiert zum Angstgegner für die HSG Hunsrück in der Handball-Oberliga der Frauen: Nach dem 31:31 im Hinspiel in Kleinich gewann die Pfälzerinnen das Rückspiel gegen die Irmenach/Gösenrotherinnen deutlich mit 31:23 (16:13). mehr...
24:25 gegen Mundenheim: Kastellaun/Simmern gelingt einfach nicht der AusgleichstrefferKastellaun. Fünftes Spiel in Folge ohne Sieg für die Oberliga-Handballer der HSG Kastellaun/ Simmern (in Rot, von links mit Bastian Wendling und Laszlo Gilanyi, dazwischen Torwart Luca Korbion): Die Mannschaft von Axel Schneider hat gestern Abend ihr vorletztes Saisonheimspiel in Kastellaun mit 24:25 (8:12) ... mehr...
Schon wieder: SC Idar-Oberstein gibt Sieg in der Nachspielzeit herKarbach. Es lief die fünfte Minute der Nachspielzeit, als Enrico Köppen den Ball nach einem Traumpass von Leutrim Kabashi mit einer Volleyabnahme im gegnerischen Tor unterbrachte. Es war das 2:2 (0:1) für den FC Karbach in der Oberligapartie gegen den SC 07 Idar-Oberstein. mehr...
Karbach – Idar: Das sagten die Trainer im PressegesprächTorsten Schmidt (FC Karbach): Wir haben schon Spiele bestritten, in denen wir besser waren und am Ende mit leeren Händen dastanden. Heute nehmen wir den Punkt gerne mit. Irgendwie war die Partie symptomatisch für die Spielzeit: Im Herbst ging es uns nicht so gut, da hat vieles nicht so funktioniert, wie wir ... mehr...
Geistesblitz von Idris Lataev bringt den VfR Baumholder auf die SiegerstraßeBaumholder. Mit einem glanzlosen 2:0 setzte sich der VfR Baumholder im Landesliga-Heimspiel gegen Schlusslicht SV Schopp durch. In einer Partie mit wenig Unterhaltungswert leisteten sich die Westrichstädter in der Vorwärtsbewegung viele Fehler. mehr...
Karbach rettet Punkt in der NachspielzeitKarbach. Es lief die fünfte Minute der Nachspielzeit, als Enrico Köppen den Ball nach einem Traumpass von Leutrim Kabashi mit einer Volleyabnahme im gegnerischen Tor unterbrachte. Es war das 2:2 (0:1) für den FC Karbach in der Oberligapartie gegen den SC 07 Idar-Oberstein. mehr...
TTG trotzt Handicaps: Toller Kampf, trotzdem verlorenHargesheim. Das letzte Saisonspiel der TTG Hargesheim/Roxheim in der Tischtennis-Verbandsoberliga war so etwas wie ein Spiegelbild der Runde. Die Gastgeberinnen lieferten einen tollen Kampf, hielten klasse mit, am Ende aber gaben sie die Punkte ab. mehr...
Kirner ist der Beste der Liga: TTC verpasst VizetitelKreis Bad Kreuznach. Die SG Frei-Laubersheim/Hackenheim/ Winzenheim hat den Weg zur Vizemeisterschaft des TTC Kirn in der Tischtennis-Verbandsoberliga frei gemacht, doch die Kirner schafften es nicht, die Vorlage zu nutzen. mehr...
25 starke Minuten reichen Eisbachtal: Sportfreunde überrennen Morbach in der Anfangsphase – Tabellenführung ist wieder in ReichweiteMorbach. Die Eisbachtaler Sportfreunde können den Aufstieg in die Oberliga durch 3:1-Auswärtssieg beim SV Morbach nun aus eigener Kraft realisieren. Bereits nach wenigen Minuten machte der Tabellenzweite deutlich, dass der Patzer von Tabellenführer Emmelshausen (0:1 in Linz) nicht ungestraft bleiben sollte. mehr...
Führung reicht Betzdorf wieder nicht zum Sieg – Platzverweis von Scherreiks bringt Weller auf die PalmeBetzdorf. Die SG 06 Betzdorf tritt im Abstiegskampf der Rheinlandliga weiter auf der Stelle. Auch im zweiten Heimspiel binnen vier Tagen musste sich das Team von Trainer Marco Weller nach erneuter Führung am Ende mit einem Punkt zufriedengeben. mehr...
Holzheims Aufholjagd ist nicht von Erfolg gekröntOberursel. „Wir haben das Spiel eindeutig in der Abwehr verloren“, war Christian Bittkau, der nach der Trennung von Thomas Scherer bis zum Saisonende im Gespann mit Christoph Stahl als Interimstrainer der Landesliga-Mannschaft des TuS Holzheim fungiert, nach der knappen 31:32 (14:16)-Niederlage seines Teams ... mehr...
Cift spart nicht mit KritikKoblenz/Eppelborn. Fatih Cift war restlos bedient. „Ich bin extrem enttäuscht. Es war ein ganz schwacher Auftritt von uns“, fand der Trainer des Fußball-Oberligisten TuS Rot-Weiß Koblenz deutliche Worte. mehr...
Wierschem unterliegt mit 1:3Bad Homburg. Die Volleyballerinnen des FC Wierschem haben im Hinspiel der Aufstiegsrelegation zur Regionalliga Südwest eine engagierte und über weite Teile spielerisch ansprechende Leistung gezeigt, sich dafür am Ende aber nicht belohnt. mehr...
Die Schützenhilfe aus Andernach reicht Mendig nichtKreisgebiet. Eintracht Mendig muss die 2. Tischtennis-Rheinlandliga verlassen. Die Eintracht verlor an eigenen Tischen mit 5:9 gegen Eintracht Cochem und steigt damit ab. Stark spielten Jonathan Bogolowsky mit zwei Erfolgen an der Spitze und Sascha Müller, der in der Mitte beide Spiele gewann. mehr...
Bei Bauligs Abschied sichert sich die SG Fachbach den dritten TabellenplatzFachbach. Die SG Lahnbrück Fachbach hat die Saison in der 1. Tischtennis-Rheinlandliga mit einem deutlichen 9:3-Heimsieg gegen die bereits vorher gerettete TTG Mündersbach/Höchstenbach als respektabler Tabellendritter abgeschlossen. mehr...
30:29: HSG beendet den "Auswärtsfluch" – Bad Ems/Bannberscheid mit Glück des TüchtigenDaun. Die HSG Bad Ems/Bannberscheid kann in der Rheinlandliga auswärts doch noch gewinnen: Mit 30:29 (17:17) brachte das Team des Trainerduos Veit Waldgenbach/Tim Schmitt zwei Punkte vom TuS Daun mit in die Heimat und wahrte die Chance auf Platz drei in der Endabrechnung. mehr...
HSG-Reserve steht auf verlorenem Posten – 23:34 in KastellaunKastellaun. Mit einem „Notaufgebot“ stand die zweite Welle der HSG Bad Ems/Bannberscheid beim Verbandsliga-Spiel bei der Oberliga-Reserve der HSG Kastellaun/ Simmern auf verlorenem Posten. Die Hunsrücker behielten klar mit 34:23 (14:9) die Oberhand und überflügelten die Kombinierten aus der Kurstadt und dem ... mehr...
Ein Meistertitel veredelt Saisonbilanz bei der SG Sinzig/EhlingenEin Kreis Ahrweiler. Mit einem 9:5-Erfolg gegen den Tabellenzweiten TTG Gerolstein/Daun hat sich die SG Sinzig/Ehlingen aus der Rheinlandligasaison verabschiedet. Mit 24:12 Zählern belegen die Sinziger am Ende den vierten Tabellenplatz. mehr...
Kein WM-Titel, dafür ein Kuss für Kaiser – Neu-Bad Neuenahrerin verliert in Schweden Weltmeisterschaftskampf nach PunktenSundsvall/Bad Neuenahr. Es hat nicht gereicht. Die in Bad Neuenahr wohnende Verena Kaiser hat am Samstagabend in ihrem elften Profiboxkampf die erste Niederlage hinnehmen müssen. In Schweden verlor Kaiser im Super-Weltergewicht um den WM-Gürtel der International Boxing Organisation (IBO) gegen die ... mehr...
Hurricanes fegen die Farmers weg – Aufsteiger Montabaur ist vor 900 Zuschauern gegen Topfavorit chancenlosMontabaur. Die Montabaur Fighting Farmers sind mit einer deutlichen Niederlage in die neue Saison in der German Football League (GFL) 2 gestartet. Der Aufsteiger aus dem Westerwald war gegen den Ligafavoriten Saarland Hurricanes über die gesamte Spieldauer chancenlos. mehr...
FVE: Ernste Lage im AbstiegskampfMechtersheim. Jetzt hat das große Zittern um den Klassenverbleib beim FV Engers richtig begonnen. Mit 0:3 (0:0) verlor der abstiegsbedrohte FVE sein Auswärtsspiel in der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar beim TuS Mechtersheim. mehr...
Heimschwäche hält an: TuS Koblenz verliert 0:1 gegen SteinbachKoblenz. Die kleine Erfolgsserie der TuS Koblenz ist nach sieben Begegnungen ohne Niederlage gerissen. In ihrem fünftletzten Saisonspiel der Fußball-Regionalliga Südwest kassierten die abstiegsbedrohten Schängel ein bitteres 0:1 (0:1) gegen den TSV Steinbach. mehr...
Verbandsoberliga: TTG Hargesheim/Roxheim zum Abschluss AußenseiterHargesheim. Zum Abschluss der Saison in der Tischtennis-Verbandsoberliga erwarten die Frauen der TTG Hargesheim/Roxheim am heutigen Samstag, 15 Uhr, den VfR Simmern in der Sporthalle der Hargesheimer Alfred-Delp-Schule. mehr...
Bundesliga: TTG trifft im Halbfinale auf TV BusenbachBingen. Der Gegner der TTG Bingen/Münster-Sarmsheim in der Vorschlussrunde um die deutsche Meisterschaft steht fest. Die Binger Tischtennisspielerinnen treffen in ihrem ersten Play-off-Auftritt – im Viertelfinale hatte die TTG ein Freilos – auf den TV Busenbach. mehr...
Verbandsoberliga: TTC Kirn tritt ohne Kulczycki bei Meister Klein-Winternheim an – Frei-Laubersheimer erwarten WeißenthurmKirn/Frei-Laubersheim. Am letzten Spieltag der Tischtennis-Verbandsoberliga könnte es noch zu entscheidenden Verschiebungen in der Tabelle kommen. Der TTC Grün-Weiß Kirn hat theoretisch die Möglichkeit, auf Platz zwei vorzurücken und sich damit die Teilnahme an den Relegationsspielen zur Oberliga zu sichern. mehr...
Schmidt: Wir haben kein DisziplinproblemKarbach. Nach der 1:4-Enttäuschung mit zwei Platzverweisen gegen den TuS Mechtersheim will der Tabellenneunte FC Karbach am Samstag in der Fußball-Oberliga gegen den Zehnten SC Idar-Oberstein (drei Punkte weniger als der FC) ein besseres Auftreten zeigen. mehr...
Sonn und Vogel: Nach Baku ist vor BresciaBad Kreuznach. Ein wenig geknickt sitzen Kyrylo Sonn und Fabian Vogel in der Halle des Bundesstützpunktes. Es ist ein sonniger Nachmittag, draußen genießen die Bad Kreuznacher ein Kaiserwetter wie im August, doch für die beiden Trampolinturner des MTV Bad Kreuznach ist eine sommerliche Freizeitgestaltung in ... mehr...
Yerwand Tiraturyan steigert Bestzeiten deutlichMainz. Der SFC Nahetal war beim internationalen Schwimmfest in Mainz nur mit einem kleinen Team vertreten, mit einer Ausbeute von 14 Medaillen jedoch überaus erfolgreich. mehr...
Niederburg: Stefan Hohl kommt zurückNiederburg. Nach dem glücklichen 1:1 gegen Oberwesel steht für die SG Niederburg/Biebernheim/Damscheid eine schwere Aufgabe in der Fußball-Bezirksliga an: Am Sonntag (14.45 Uhr) empfängt der Tabellenzwölfte (drei Punkte Vorsprung auf den momentan ersten Abstiegsplatz 15) auf dem Biebernheimer Hartplatz den ... mehr...
Zum Abschied auswärts wieder mal was reißen: HSG Bad Ems/Bannberscheid beim TuS DaunBad Ems/Bannberscheid. Beim Tabellenachten TuS Daun gibt Handball-Rheinlandligist HSG Bad Ems/Bannberscheid am Samstagabend ab 19.30 Uhr seine Visitenkarte ab. In der Wehrbüschhalle peilen die Kombinierten aus Kurstadt und Westerwald-Dorf den vierten Erfolg in der Fremde an, um Platz drei der Endabrechnung ... mehr...
HSG II ist bei heimstarken Hunsrückern gefordertVon Platz drei bis sechs ist in der Verbandsliga Ost für die HSG Bad Ems/Bannberscheid II noch alles möglich. Am Samstag geht's zur zweiten Welle des Oberligisten HSG Kastellaun-Simmern (Anwurf: 17.30 Uhr). mehr...
TuS Holzheim: Optimist Christian Bittkau setzt auf RuheHolzheim. Lediglich zwei Saisonspiele stehen in der Landesliga Mitte für die Handballer des TuS Holzheim noch aus, am Samstagabend geht es in Begegnung eins nach der „Beurlaubung“ von Trainer Thomas Scherer unter der Regie von Interimscoach Christian Bittkau, der am Sonntag kurzerhand auf den Chefsessel ... mehr...
Holzheims Reserve peilt am Hexenturm besseren direkten Vergleich anMit dem Gespann Manuel Rojahn und Martin Fischer geht die Holzheimer Reserve am Samstagnachmittag ab 17 Uhr in der Halle am Hexenturm ins Bezirksoberliga-Derby gegen den punktgleichen Nachbarn TV Idstein. mehr...
Rot-Weiß kann in der Tabelle weiter kletternKoblenz. Sechs Spieltage stehen in der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar noch aus. Dreimal hat TuS Rot-Weiß Koblenz Heimrecht, dreimal gehen die Vorstädter noch auf Reisen. So auch am Samstag, wenn die Mannschaft von Trainer Fatih Cift ab 16 Uhr beim FV Eppelborn zu Gast ist. mehr...
HSG Hunsrück: Ein letztes Mal in der FremdeKleinich. Letztes Auswärtsspiel für den Vizemeister HSG Hunsrück in der Handball-Oberliga der Frauen: Die Irmenach/Gösenrotherinnen gastieren am Samstag um 18 Uhr beim Tabellendrittletzten TG Waldsee in der Nähe von Speyer. mehr...
Eisbachtal hofft in Morbach auf den entscheidenden Pass – Pokal: Protest zurückgewiesenNentershausen. Im Pokal gegen den Oberligisten Rot-Weiß Koblenz, in der Rheinlandliga im Spitzenspiel beim TSV Emmelshausen – und jeweils hatten nach dem Abpfiff die Sportfreunde Eisbachtal das schlechtere Ende für sich. mehr...
Sportkreisvorsitzender vor Wiederwahl: Albrecht Gehlbach will weiter viele Aufgaben meisternKreisgebiet. Am kommenden Dienstag, 24. April, steht von 19 Uhr an in der Stadthalle der Sportkreistag an, zu dem die Vertreter aller 339 Sport treibenden Vereine aus dem Westerwaldkreis eingeladen sind. mehr...
Engers braucht noch Erfolge zum KlassenverbleibEngers. Am Mittwochabend musste sich der FV Engers in der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar im Duell zweier Abstiegskandidaten beim FV Dudenhofen mit mit 0:1 (0:0) geschlagen geben. Nach dieser Niederlage blieben dem FVE nur zwei Tage zur Erholung. mehr...
Pokalfinale in Worms ist wichtiger als Fußball im Kreis BirkenfeldKreis Birkenfeld. Einen dicken Strich hat das Präsidium des Südwestdeutschen Fußballverbandes dem Birkenfelder Kreisvorstand durch seine Terminplanungen gemacht und klargestellt, dass das Verbandspokalendspiel zwischen Wormatia Worms und Alemannia Waldalgesheim am Pfingstmontag, dem 21. mehr...
Der FC Wierschem glaubt an seine ChanceWierschem. Die Chance auf die vierte Liga ist aufgrund der Abstiegskonstellationen aus oberen Spielklassen denkbar gering, trotzdem gehen die Volleyballerinnen des FC Wierschem die Aufstiegsrelegation zur Regionalliga Südwest voller Ehrgeiz an. mehr...
Felix Georg peilt den Deutschland-Cup anNiederwörresbach. Gleich mehrere Favoriten bringt die KTV Nahetal-Niederwörresbach bei den Meisterschaften des Turnverbands Mittelrhein, die am Sonntag in der Niederwörresbacher Großsporthalle ausgetragen werden, an den Start. mehr...
VfR Baumholder: Keine Kettenreaktion nach Wechselturbulenzen – am Samstag (17 Uhr) gegen SchoppBaumholder. Am Samstag, um 17 Uhr (!), peilt der VfR Baumholder in der Landesliga einen Heimdreier gegen Tabellenschlusslicht SV Schopp an. Es ist das erste Heimspiel nach der Suspendierung von Enrico Willrich und Danny Lutz. mehr...
SC Idar-Oberstein: Yasar will in Karbach keinen SchönheitspreisIdar-Oberstein. Vor dem Auswärtsspiel beim FC Karbach am Samstag (15.30 Uhr) hat sich der Druck auf den SC Idar-Oberstein im Abstiegskampf der Fußball-Oberliga etwas erhöht. Der Vorsprung auf den ersten denkbaren Abstiegsplatz, den der FV Dudenhofen einnimmt, beträgt nur noch sieben Punkte. mehr...
FV Engers geht in Dudenhofen leer ausDudenhofen. Lange Heimfahrt ohne Punkte: Mit einer 0:1 (0:0)-Niederlage beim Mitaufsteiger FV Dudenhofen im Gepäck musste Fußball-Oberligist FV Engers die Rückfahrt aus der Südpfalz antreten. Das einzige Tor erzielte Julian Scharfenberg per Kopf in der 51. mehr...
Derby-Wahnsinn: SGE siegt in Bingen zu zehnt mit 4:3Bingen. Nelson Rodrigues hatte eine Spielweise mit offenem Visier angekündigt, und seine Fußballer setzten die Vorgabe ihres Trainers zunächst eifrig um: Bereits nach zehn Minuten lag Hassia Bingen im Verbandsligaderby gegen die SG Eintracht Bad Kreuznach gestern Abend mit 2:0 in Führung. mehr...
Bad Kreuznacher Slalomkanuten erfolgreich: Ein Medaillenregen bei der süddeutschen MeisterschaftGroßblittersdorf. Die Bad Kreuznacher Slalomkanuten haben bei der süddeutschen Meisterschaft auf der Saar kräftig abgeräumt – allen voran die Athleten des KSV, die am Wehr zwischen Klein- und Großblittersdorf insgesamt 13 Podestplätze einfuhren, darunter siebenmal Gold. mehr...
Erst im WM-Achtelfinale ist Endstation: Viviana Valentino überzeugt in TunesienHammamet. Auch wenn im Achtelfinale das Aus kam, wusste Viviana Valentino vom TC Han Kook Bad Kreuznach bei den Jugend-Weltmeisterschaften im Taekwondo zu überzeugen. Die Hargesheimerin landete im tunesischen Hammamet zwei Siege, für die es Lob vom Bundestrainer gab. mehr...
Pep statt Pomp: Verena Kaiser greift in Schweden nach weiterer WM-KroneKreisstadt. Wer am gleichen Tag wie Mike Tyson Geburtstag hat, nämlich am 30. Juni, muss ja irgendwann mal die Boxhandschuhe überstreifen – könnte man leichthin dahinsagen. Soll ja auch schon vorgekommen sein. mehr...
Schiedsrichter wählen Schmittgen wiederZilshausen. Obmann Thomas Schmittgen durfte in Zilshausen eine große Anzahl an Schiedsrichtern zur Vollversammlung im Kreis Hunsrück/Mosel begrüßen. Dabei standen vor allem Wahlen an. mehr...
SG Sinzig/Ehlingen gelingt Achtungserfolg – Meisterfeier beim TTC KarlaKreis Ahrweiler. Einen schönen Saisonabschluss wünscht sich Tischtennis-Rheinlandligist SG Sinzig/Ehlingen. Am Samstag um 18 Uhr stellt sich in der Jahnhalle auch ein gleichermaßen starker wie attraktiver Gegner vor: die TTG Gerolstein/Daun. mehr...
Leserbrief von Rainer Pallasch: "Vorgehensweise des SC Idar-Oberstein ist unfair"Dieser Leser kritisiert den SC Idar-Oberstein wegen der Wechsel von Danny Lutz und Enrico Willrich vom VfR Baumholder zum Oberligisten mehr...
Indiaca-Meisterschaft in Westerburg: Allerbeste Werbung für schnelle MannschaftssportartWesterburg. Die TSG Blankenloch, der CVJM Bindlach und der TSV Grünwinkel entschieden die süddeutsche Meisterschaft im Indiaca für sich, in einer der schnellsten Mannschaftssportarten. Der Gymnastikverein Salz veranstaltete in der Kreissporthalle in Westerburg die Titelkämpfe, die auch der Qualifikation zur ... mehr...
Zwei Eisbachtaler Eigengewächse kehren zurückNentershausen. Die Eisbachtaler Sportfreunde wissen noch nicht, ob sie in der nächsten Saison weiter in der Fußball-Rheinlandliga spielen werden oder ob sie den von ihnen erhofften Aufstieg in die Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar schaffen. mehr...
VC Neuwied steht erneuter Umbruch bevorNeuwied. Mit den Plätzen drei (Aufstiegssaison 2015/2016), fünf (2016/2017) und sechs (2017/2018) haben die Volleyballerinnen des VC Neuwied in den ersten drei Spielzeiten ihrer Zugehörigkeit zur 2. Bundesliga Süd sportlich weit mehr erreicht, als das kühnste Optimisten erwartet hatten. mehr...
FC Karbach verliert 1:4, Göderz sieht RotKarbach. Gebrauchter Abend für den Fußball-Oberligisten FC Karbach: Mit 1:4 (0:1) verloren die Hunsrücker nicht nur die Partie gegen den TuS Mechtersheim, sondern auch noch zwei Spieler mit Johannes Göderz (Rot) und Yannick Rinker (Gelb-Rot). mehr...
Binger und Bad Kreuznacher holen Partie nach: Die Hassia geht mit offenem Visier ins DerbyBingen. Stadionromantik statt trister Kunstrasenplatzatmosphäre, Sonnenstrahlen statt klirrender Kälte: Wenn die Fußballer von Hassia Bingen und Eintracht Bad Kreuznach Mittwochabend um 19.30 Uhr zur Neuauflage des Derbys in der Verbandsliga antreten, wird vieles anders sein als noch am 2. mehr...
Personalia bei SGE und Hassia: Darcan-Entscheidung frühestens nach dem Derby, Binger binden A-JugendlichenVerlängert Deniz Darcan, oder verlässt der Kapitän den Fußball-Verbandsligisten SG Eintracht Bad Kreuznach? Diese Frage beschäftigt das Umfeld des ehemaligen Zweitligisten, denn Darcans Entscheidung dürfte eine Signalwirkung haben, in welche Richtung auch immer. mehr...
Der TTC holt den Cup nach Kirn: Sieg im VerbandspokalAltenahr. Der TTC Kirn ist die Nummer eins im Tischtennisverband Rheinland. Der Verbandsoberligist gewann in Altenahr den Verbandspokal der höchsten Klasse, der Männer A. mehr...
SG-Reserve gelingt Coup: Frei-Laubersheim II bezwingt Favoriten mit 9:6Winzenheim. Oliver Eid freute sich riesig. „Solche Spiele gibt es nicht oft“, sagte der Tischtennisakteur der SG Frei-Laubersheim/Hackenheim/Winzenheim nach dem 9:6-Erfolg gegen den Tabellendritten der Verbandsliga, den TSV Gau-Odernheim. mehr...
Taekwondo: Julien Pascal Weber holt nächste Medaille auf WeltebeneAltenkirchen/Lommel. Eine Woche zuvor noch in Eindhoven bei den Dutch Open zugegen, reiste eine Delegation von Sporting Taekwondo aus Altenkirchen kürzlich nach Lommel (Belgien), um sich gegen weltweit eingeflogene Nationalteams der olympischen Vollkontaktsportart zu messen. mehr...
FCK: Kaderplanung ist noch nicht abgeschlossenKarbach. Dritter Sieg in Folge für den FC Karbach? Der Tabellenneunte der Fußball-Oberliga empfängt am Dienstag um 18.30 Uhr auf dem Quintinsberg den Zwölften TuS Mechtersheim, der nach der Winterpause ähnlich achtbare Ergebnisse wie der FCK landete. mehr...
Justus Cullmann: Ein Idarer ist bester Slalom-Schüler in ganz Rheinland-PfalzIdar-Oberstein. Der alpine Skirennfahrer Justus Cullmann vom Idarer TV hat einmal mehr unter Beweis gestellt, dass er in seinem Jahrgang auf ganz Rheinland-Pfalz bezogen vorne mitfährt und auch mit starken Talenten aus alpennahen Verbänden mithalten kann. mehr...
Rockfestival des KHC: Statt einer Ecke gibt es einen SiebenmeterBad Kreuznach. Mal ein Pfiff eines Schiedsrichters, mal ein Ruf eines Trainers – ansonsten ging es im Stadion Salinental beim Rockfestival, dem Hockeyturnier für Mädchen A und weibliche Jugend B des Kreuznacher HC, ruhig zu. mehr...
KHC-Frauen: Beim 11:1 ist Luft nach obenBad Kreuznach. Die Oberliga-Frauen des Kreuznacher HC haben es am ersten Spieltag nach der Hockey-Winterpause krachen lassen. Sie besiegten den TV Alzey mit 11:1 (3:0). „Unser Sieg ist in der Höhe verdient, ab da ist auch noch viel Luft nach oben“, resümierte Maya Eberts, eine der Spielertrainerinnen des KHC. mehr...
Tischtuch war zerschnitten: Holzheims Abteilungsleiter Alois Friedrich äußert sich zur Trennung von Trainer SchererHolzheim. Die Alarmglocken beim Handball-Landesligisten TuS Holzheim schrillen seit der 26:28-Heimniederlage gegen den TSV Griedel lauter denn je, dem langjährigen Oberligisten droht der Sturz in die Bezirksoberliga. mehr...
Bernd Göttert gesteht ein: Die anderen waren ein bisschen fitterRhein-Lahn. Für die heimischen Faustball-Routiniers stand mit der Endrunde um die deutsche Hallenmeisterschaft einer der Saisonhöhepunkte auf dem Programm. mehr...
Starker feiert in Boos seinen zweiten TagessiegBoos. Mit dem finalen Lauf in Boos ging für die Mountainbiker der diesjährige Bulls-Cup zu Ende. Nach der witterungsbedingten Absage des Auftaktrennens Ende Februar in Adenau bestand die Rennserie in diesem Jahr mit den vorherigen Stationen Büchel und Kottenheim nur noch aus drei Rennen. mehr...
Hörr bei Strafwürfen bärenstark: Frauen der FSG Holzheim bezwingen die FSG Sulzbach mit 21:16Limburg. Die Handballerinnen der FSG Holzheim/Limburg haben in der Bezirksliga A die FSG Sulzbach mit 21:16 (12:9) in die Schranken gewiesen. Der große Unterschied zwischen dem Tabellenvierten und der gastgebenden Spielgemeinschaft lag bei den Abschlüssen vom Siebenmeterpunkt. mehr...
Reifenscheidt: Alle haben Bock auf diese PhaseNentershausen. Noch acht Spiele stehen für die Sportfreunde Eisbachtal in der Fußball-Rheinlandliga auf dem Programm, ehe mit dem Abpfiff der Begegnung gegen den SV Mehring am 26. Mai feststeht, wohin die sportliche Reise nach der Saison 2017/18 geht. mehr...
Schöne Erfolge in Berlin ertanztBerlin/Höhr-Grenzhausen. Claudia und Bernd Klas aus Höhr-Grenzhausen sowie Claudia und Bernd Krawczyk aus Rhens vertraten den Tanzsportclub Neuwied in Berlin bei einem der größten deutschen Turniere um das blaue Band der Spree mit mehr als 1000 tanzenden Paaren aus dem In- und Ausland. mehr...
Harald Diedert gewinnt erstes Wettspiel der Saison in DreifeldenDreifelden. Nach einer viel zu langen Winterpause konnte die Saison im Golf-Club Westerwald endlich gestartet werden. Zum Auftakt ging es zum Fähnchenwettspiel auf den Platz. Hierbei handelt es sich um eine besondere Spielform, bei der sich die Tagesform der Teilnehmer daran zeigt, wie weit sie mit ... mehr...
Grenzaus Neuzugang zeigt eine sehr gute EntwicklungZagreb/Grenzau. Starker Auftritt von Anders Lind bei den Croatian Open in Zagreb: Der Neuzugang des TTC Zugbrücke Grenzau hat die U 21-Konkurrenz gewonnen und sich damit seinen ersten internationalen Einzeltitel gesichert. mehr...
Robin Ferdinand erreicht FinaleBialogard/Boden. Der Bodener Ringer Robin Ferdinand hat sich bei einem Freistil-Turnier in Polen eindrucksvoll international wieder zurückgemeldet. Der mehrfache Deutsche Meister aus dem Westerwald gewann beim renommierten Marcin-Juretzki-Gedächtnisturnier im polnischen Bialogard im Schwergewicht die ... mehr...
Fender-Schwestern auf dem PodestGroßenenglis. Im Rahmen des zweiten Rennens um den HTV-Cup wurden auch die Hessenmeisterschaften im Sprint-Duathlon ausgetragen. Im Gegensatz zum Triathlon heißt es für die Starter: Laufen - Radfahren - Laufen. mehr...
Noll verpasst das Podium knappSteinfurt. 198 Fahrer gingen beim 113 Kilometer langen Rennen „Rund in Steinfurt“ in der Klasse KT/A/B an den Start. Frank Lütters vom Team Kern-Haus aus Ransbach-Baumbach hatte direkt zu Beginn mit technischen Problemen zu kämpfen und musste aufgeben. mehr...
Ein einziger Fehler: Kyrylo Sonn wird bei EM der Trampolinturner FünfterBaku. Niemand weiß, was im Endklassement wirklich herausgesprungen wäre, hätte Kyrylo Sonn diesen einen einzigen Fehler unterlassen. Doch er hat ihn nun einmal gemacht. Deswegen musste sich der Trampolinturner des MTV Bad Kreuznach bei der Europameisterschaft in Baku (Aserbaidschan) am Ende mit dem fünften ... mehr...
Drin oder nicht drin? Schiedsrichter sagt Tor und schickt den VfR Baumholder auf die VerliererstraßeRodenbach. Der VfR Baumholder hat auf die Turbulenzen um Enrico Willrich und Danny Lutz eine gute Reaktion gezeigt. Zwar unterlag der VfR bei Aufstiegsanwärter SV Rodenbach mit 0:1 und verabschiedete sich damit wohl selbst aus dem Aufstiegsrennen, aber Trainer Sascha Schnell zollte der Mannschaft seinen ... mehr...
SC Idar-Oberstein: Knapp am zweiten Dreckssieg in Folge vorbeiIdar-Oberstein. Viel fehlte nicht, und der SC Idar-Oberstein hätte im Oberliga-Heimspiel gegen Saar 05 Saarbrücken den zweiten dreckigen Sieg in Folge eingefahren, denn Alex verwandelte in einem ganz schwachen Spiel und nach einer unterirdischen Leistung des SC in der 89. mehr...