Handball: Talente des TuS Holzheim begegnen TV Hüttenberg beim 21:23 auf Augenhöhe
B-Jugend fordert Nachwuchs eines Zweitligisten: Holzheim begegnet Hüttenberg beim 21:23 auf Augenhöhe
Mit acht Treffern war Len Nink (links) maßgeblich am deutlichen Heimsieg der Holzheimer C-Jugend beim Verfolgerduell gegen die HSG EppLa beteiligt. Foto: Andreas Hergenhahn
ANDREAS HERGENHAHN 65552 LIMBURG

Holzheim. Während die A- und B-Jugendlichen des TuS Holzheim in der hessischen Handball-Oberliga Niederlagen quittieren mussten, feierten die C-Jugendlichen der Ardecker in der höchsten hessischen Spielklasse einen deutlichen Heimsieg. in der Bezirksoberliga ging die Männer-Reserve erstmals in dieser Runde auswärts leer aus.

Lesezeit 3 Minuten

Oberliga

A-Jugend: TV Trebur – TuS Holzheim 40:32 (21:17). Ein ungewohntes Bild gab die Holzheimer A-Jugend ab. „Es war ein Spiel zum Vergessen“, ärgerte sich Trainer Martin Horn über die nicht vorhandene Abwehrarbeit. 32 erzielte Treffer sind eigentlich eine gute Grundlage für einen Sieg. „Aber mit der allgemeinen Lethargie dieses Samstags eben nicht. Der Gegner konnte nach Belieben durchlaufen. Wir leisteten in der Deckung keinen Widerstand“, so Horn weiter. Unter dem Strich stand die schlechteste Saisonleistung der Ardecker. In Normalform wäre Zählbares dringewesen. Davon war der älteste Jahrgang des TuS diesmal jedoch weit entfernt.

TuS Holzheim: Steckel – Jemixe (2), Jäger (1), Schröder, Mittler (5), Scharf (3), Horn (9/3), Ferdinand, Schneider (6), Schnatz (4), Doll (1), Bulut (1).

B-Jugend: TuS Holzheim – TV Hüttenberg 21:23 (9:10). Die Holzheimer zeigten gegen den Zweitliga-Nachwuchs eine starke Leistung. „Kleinigkeiten gaben den Ausschlag – ein Fehlpass hier, ein verworfener Siebenmeter da“, sah TuS-Trainer Martin Horn eine temporeiche Partie auf Augenhöhe. Die Gastgeber lagen zwar nie in Führung, hielten aber permanent den Anschluss und kamen auch nach Drei-Tore-Rückständen (6:9, 15:18) wiederholt zurück.

Beim TuS machte sich bemerkbar, dass Atakan Bulut, Christoph Horn und Konstantin Schnatz am Tag zuvor bereits in der A-Jugend zum Einsatz gekommen waren. Ihnen gingen im Spielverlauf ein wenig die Körner aus. Bulut war mit sechs Treffern genauso wie Ben Theile dennoch ein großer Aktivposten. Auch der aus der C-Jugend aufgerückte Len Nink machte seine Sache gut.

Holzheim: Täger, Schwarz – Debo, Scharpf, Reusch, Buß, Hölzer (1), Horn (5/2), Theile (6), Reinecke, Schnatz (3), Nink, Bulut (6), Rusitschka.

C-Jugend: TuS Holzheim – HSG Eppstein 33:23 (12:11). In der ersten Halbzeit setzte sich der TuS durch konsequente Abwehrarbeit etwas ab. Die Führung hatte allerdings nicht lange Bestand, weil die Gastgeber mit der offensiven Deckung der HSG Probleme bekamen. Die Partie war von einer großen Hektik geprägt. Der Unparteiische sorgte beiderseits für Kopfschütteln. Aus diesem Grund kam gerade in der zweiten Halbzeit kaum noch ein Spielfluss zustande.

Der TuS ließ sich davon nicht aus dem Konzept bringen. Die Abwehr der Ardecker um die beiden zweikampfstarken Len Nink und Max Jung verteidigte in der entscheidenden Phase aggressiv und wurde von Torwart Jannis Krohn stark unterstützt. In der letzten Viertelstunde agierte Eppstein/Langenhain mit einer Manndeckung, aber auch darauf fanden die Schützlinge von Trainer Jakob Grünewald gute Antworten.

Holzheim: Krohn, Gabor – Stegmann, Jung (3), Grösch (3), Langenau, Hoffmeister (1), Schartel (6), Schneider (1), Debo (6/2), Schröder, Biener (4), Nink (8).

Bezirksoberliga

TG Rüsselsheim – TuS Holzheim 30:23 (20:11). Die Holzheimer spielten sich beim stark in die Runde gestarteten Gegner eine Vielzahl an hundertprozentigen Tormöglichkeiten heraus, konnten aber etliche davon nicht nutzen. „Die Chancenverwertung ist das einzige, was ich der Mannschaft vorwerfen kann. Ansonsten haben wir gut gespielt“, sagte TuS-Trainer Johannes Schuster. Mehr als 20 Fehlwürfe standen in der Statistik. Mit mehr Abgeklärtheit vor dem Rüsselsheimer Kasten wäre trotz des deutlichen Ergebnisses etwas möglich gewesen.

Die Gäste, bei denen Jacob Biehl, Tim Koch, Marcel Schyga und Peter Friedrich fehlten, dafür aber Ben Fischer, Philipp Waldforst und Finn Meffert aus der Landesliga-Mannschaft sowie Hannes Jemixe und Tom Mittler aus der A-Jugend den Kader vergrößerten, fanden schlecht in die Begegnung und gerieten schnell in Rückstand. Diesem Handicap liefen die Schuster-Schützlinge bis zum Ende hinterher. „Wir haben in der zweiten Halbzeit immerhin noch etwas Ergebniskosmetik betrieben. Mehr war leider nicht drin“, sagte Schuster. Torwart Ben Fischer trug mit seinen Paraden dazu bei, dass die Gäste Abschnitt Nummer zwei für sich entschieden. Punkte gibt es dafür bekanntermaßen jedoch nicht. rwe

Holzheim: B. Fischer, Linke – Waldforst (2), Mittler (1), J.-E. Wolfgram (7/3), T. Horn, Arnolds, Vollmert (1), Grünewald (5), Baby (2), B. Ohl, Jemixe (3), Meffert (2).