Oberzissen verlor die Partie der Fußball-Bezirksliga Mitte mit 0:1 (0:0). Dadurch verlor die Mannschaft von Trainer Julian Hilberath den Kontakt zu den Hausherren, bleibt aber in Reichweite zu einem Nichtabstiegsplatz, da die übrige Konkurrenz ebenfalls nicht punkten konnte.
Im 14. Saisonspiel wollte der SVO in Urmitz im Vorfeld eine Niederlage unbedingt vermeiden. Zum einen sollte nach fünf Niederlagen aus den vergangenen sechs Spielen wieder etwas Zählbares herausspringen, zum anderen wollte die Hilberath-Elf unbedingt in Tuchfühlung zu den bis dato fünf Zähler besser platzierten Hausherren bleiben. Entsprechend der Bedeutung der Partie nicht verwunderlich, entwickelte sich in Urmitz von Beginn an ein zerfahrenes Spiel. Kaum Torraumszenen auf beiden Seiten, stattdessen viele Fouls und Ballverluste standen auf der Tagesordnung.
Gleich zweimal Pech in spielentscheidender Szene
Wenig überraschend entschied letztendlich eine Standardsituation über den Ausgang der Partie. Dabei hatte der SV Oberzissen gleich zweimal Pech. Nach einem vermeintlich unberechtigten Eckball der Gastgeber wurde Oberzissens Abwehrchef Christian Heuser beim Klärungsversuch wohl gefoult.
Schiedsrichter Michael Kausch ließ weiterspielen, die verunglückte Klärungsaktion landete letztendlich bei Celik Pala, der den einzigen Treffer des Tages erzielte (51.). Das im Nachgang nicht mehr viel passierte, lag abermals auch an der in dieser Saison harmlosen Offensive des SVO (13 Tore), die bis zum Schlusspfiff keine hochkarätige Chance mehr herausspielen konnte, sodass die nächste Niederlage aus Oberzissener Sicht zu Buche stand.
Wir haben gut gekämpft und dagegengehalten. Das Gegentor ist mehr als unglücklich. Auf der anderen Seite ist die gesamte Offensivleistung nicht so, wie sie sein soll. Das liegt sicher nicht an einzelnen Spielern, sondern an der gesamten Mannschaft", sagte Hilberath.
Oberzissen: Schmitt, Heuser, Schütz, Schöning, Bermel, Bach, Singh (80. Tim Baltes), Loosen (77. Schmickler), Biinder (62. Luca Baltes), John Schneider, Groß.