Saarbrücken (dpa/lrs) – Der 1. FC Saarbrücken ist durch den Sieg im Spitzenspiel der 3. Liga auf einen direkten Aufstiegsplatz vorgerückt. Die Saarländer gewannen gegen Energie Cottbus mit 2:1 (2:0) und tauschten mit den Lausitzern die Plätze.
Saarbrücken hat nun 50 Punkte auf dem Konto, Cottbus bleibt als Dritter bei 48 Zählern. Nur Dynamo Dresden liegt noch einen Punkt vor dem FCS, für den Sebastian Vasiliadis (23. Minute) und Kasim Rabihic (38.) trafen. Timmy Thiele (56.) gelang für Cottbus nur der Anschluss.
Nach zuletzt zwei Siegen änderte Coach Rüdiger Ziehl seine Elf im Vergleich zur Vorwoche auf drei Positionen. Der wieder genesene Maurice Multhaup, Dominik Becker und Florian Krüger spielten anstelle von Sven Sonnenberg, Simon Stehle und Torjäger Stefan Feiertag, der wegen muskulärer Probleme passen musste.
Saarbrücken verpasst frühe Entscheidung
Saarbrücke brauchte etwas, um in die Partie zu kommen. Die Lausitzer waren anfangs griffiger und mutiger. Thieles Ball wurde gerade noch auf der Torlinie geklärt. Die Gastgeber trafen dann quasi aus dem Nichts, als gleich der erste Angriff saß. Multhaup bediente Vasiliadis, der den Ball gekonnt ins Eck schlenzte. Saarbrücken blieb dran und belohnte sich mit dem zweiten Tor noch vor der Pause.
Dass das Spiel nicht schon zur Halbzeit entschieden war, lag an der mangelnden Chancenverwertung der Saarländer, die gleich mehrere Einladungen der Cottbuser nicht nutzen konnten. Das sollte sich rächen. Energie-Coach Claus-Dieter Wollitz nahm den indisponierten Phil Halbauer vom Platz. Cottbus wirkte nun etwas sicherer und kam zum Anschlusstreffer. In der Folge drängten die Gäste auf den Ausgleich. Der FCS stemmte sich vor 14.544 begeisterten Fans im Ludwigspark erfolgreich dagegen.
© dpa-infocom, dpa:250308-930-397718/1