Gesundheit
DAK: Viele Atemwegserkrankungen in Rheinland-Pfalz
Keuchhusten
Keuchhusten
Angelika Warmuth. DPA

Die Versicherten der Kasse hatten zu Jahresbeginn rund ein Fünftel mehr Fehltage wegen Atemwegsproblemen als im Vorjahresquartal. In Summe sieht die Bilanz aber besser aus.

Lesezeit 1 Minute

Mainz (dpa/lrs) – Der Krankenstand in den ersten drei Monatendes Jahres war in Rheinland-Pfalz durch eine starke Erkältungswellegeprägt. Zumindest die Versicherten der Krankenkasse DAK hatten rund ein Fünftel mehr Fehltage wegen Atemwegsproblemenals im ersten Quartal 2024, wie die Kasse berichtete.

Der Anstieg sei jedoch größtenteils durch leichte Rückgänge in den meisten anderen Erkrankungsgruppen ausgeglichen worden, so die DAK. Somit lag der Krankenstand im ersten Quartal insgesamt bei 6,4 Prozent – nur 0,1 Prozentpunkte über dem Vorjahreswert.

Für die aktuelle Fehlzeiten-Analyse für das erste Quartal 2025 wertete das
Berliner IGES Institut die Daten von rund 132.000 erwerbstätigen DAK-Versicherten in Rheinland-Pfalz aus.

© dpa-infocom, dpa:250530-930-607810/1

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten