Zuwanderung
2024 kamen weniger Asylsuchende und Flüchtlinge ins Saarland
Das Saarland bringt Flüchtlinge etwa wie hier in Lebach unter.
Das Saarland bringt Flüchtlinge etwa wie hier in Lebach unter.
Oliver Dietze. DPA

Not und Gefahr zwingen viele Menschen, ihre Heimat zu verlassen. Auch im vergangenen Jahr suchten mehrere Tausend Männer, Frauen und Kinder Schutz im Saarland.

Saarbrücken (dpa/lrs) – Das Saarland hat nach Angaben des Innenministeriums im vergangenen Jahr 2.352 Asylbewerber aufgenommen. Hauptherkunftsland war Syrien. Zum Vergleich: 2023 waren es 3.716 Asylbewerber, die vor allem aus Syrien, der Türkei und Afghanistan kamen. Das teilte die Behörde in Saarbrücken mit. Die Zahl der Abschiebungen lag 2024 im Saarland bei 202 (2023: 152).

Außerdem wurden im vergangenen Jahr 2.811 Flüchtlinge aus der Ukraine im Saarland aufgenommen (2023: 4.454). Die Ukraine wehrt sich seit drei Jahren mit westlicher Hilfe gegen eine russische Invasion.

© dpa-infocom, dpa:250306-930-395710/1

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten