• Kontakt
  • Leserbrief
  • Tickets
  • Shop
  • Leserreisen
  • Portale
  • Jobs & Karriere
  • Newsletter
  • E-Paper
Rhein-Zeitung
    • Startseite
    • Region ›
      • Aus den Lokalredaktionen ›
        • Koblenz & Region
        • Kreis Neuwied
        • Andernach & Mayen
        • Kreis Altenkirchen
        • Kreis Ahrweiler
        • Kreis Cochem-Zell
        • Nahe-Zeitung
        • Oeffentlicher Anzeiger
        • Rhein-Hunsrück-Zeitung
        • Rhein-Lahn-Zeitung Diez
        • Rhein-Lahn-Zeitung Bad Ems
        • Westerwälder Zeitung
      • Rheinland-Pfalz ›
        • Ungeklärte Mordfälle
        • Landespolitik
        • Kultur
        • Wirtschaft
        • Freizeit
      • Polizeimeldungen ›
        • Koblenz & Region
        • Kreis Neuwied
        • Andernach & Mayen
        • Kreis Altenkirchen
        • Kreis Ahrweiler
        • Kreis Cochem-Zell
        • Nahe-Zeitung
        • Oeffentlicher Anzeiger
        • Rhein-Hunsrück-Zeitung
        • Rhein-Lahn-Zeitung
        • Westerwälder Zeitung
      • Podcast
      • Wir von hier ›
        • Koblenz & Region
        • Kreis Neuwied
        • Kreis Altenkirchen
        • Kreis Bad Kreuznach
      • Aktuelle Pegelstände
      • Wetter
    • Deutschland & Welt ›
      • Politik
      • Panorama
      • Wirtschaft
      • Wissenschaft
      • Boulevard
      • Kino-News
      • Netzwelt
    • Sport ›
      • Fußball ›
        • Regionalliga
        • Oberliga
        • Fußballverband Rheinland ›
          • Rheinlandliga
          • Bezirksliga Ost
          • Bezirksliga Mitte
          • Kreisligen A
          • Kreisligen B
          • Kreisligen C
        • Südwestdeutscher Fußballverband ›
          • Verbands-/Landesliga
          • Bezirksliga Nahe
          • A-Klassen
          • B-Klassen
          • C-Klassen
        • Pokalspiele
        • Frauenfußball
        • Jugendfußball
        • Top-Ligen ›
          • Bundesliga
          • 2. Bundesliga
          • Champions League
          • Nationalmannschaft
          • Frauenfußball
      • Regionalsport ›
        • Kommentare & Meinungen
        • Basketball
        • Eishockey
        • Handball
        • Hockey
        • Leichtathletik
        • Motorsport
        • Tennis
        • Tischtennis
        • Volleyball
        • Weitere Sportarten
      • Aus aller Welt ›
        • Formel 1
        • Handball
        • Leichtathletik
        • Radsport
        • Basketball
        • Tennis
        • Boxen
        • Eishockey
        • Golf
        • Wintersport
        • Reiten
        • E-Sport
      • Sport mit Meinung
      • Sporttabellen
    • Bilder
    • Anzeigen ›
      • Traueranzeigen
      • Themenwelten
      • Unsere Veranstaltungen
      • Aktuelles
      • Themenseiten
      • Chiffre
      • Anzeige aufgeben
      • Tarife & Mediadaten
      • Ansprechpartner
    • Verlag ›
      • Jobs & Karriere ›
        • Stellenangebote
        • Ausbildung
        • Volontariat
        • Praktika
        • Termine
      • 75 Jahre Rhein-Zeitung ›
        • Der Mittelrhein-Verlag
        • Die Unternehmensgruppe
        • Die RZ wirkt
        • RZ-Land und Leute
      • Archiv der Rhein-Zeitung
      • Kontakt
      • Leserbrief
      • RZ-Welt ›
        • RZ-Klasse
        • RZ-Tickets
        • RZ-Leserreisen
        • RZ-Shop
        • Azubiprojekt
      • Helft uns leben
      • Fotowettbewerb Blende
    • Abo ›
      • Abo-Angebote
      • Abo-Service
      • AboAusweis
Suche
++ 05:40 Sonderermittler: Kriegsverbrechen im Ausland verfolgen
  1. Startseite
  2. Region
  3. Zeitgeschichte
  4. Die Auswanderer

Die Auswanderer

Vom Rhein in die Neue Welt: So könnte es gewesen sein, als Johann Matthias Hütwohl im Jahr 1748 seine Heimat Steeg/Bacharach in Richtung Philadelphia verlassen hat. Sein Sohn David zog weiter in das Shenandoah-Tal in Virginia, ins Grenzland, der sogenannten Frontier – wie viele andere deutsche Auswanderer. Foto: Ballinstadt
 
Plus

Der Traum von Amerika: Als die Deutschen weiterzogen

Die Frontier, das Grenzland, ist Teil des amerikanischen Mythos.

Plus Sespenroth

Vom Westerwald in den Wilden Westen: Ein Dorf wandert aus

Von Rhein-Zeitung, 20. April 2013
Weizenernte mit Dreschmaschine 1926: Die Feiths haben es in der Batschka (heute Nordserbien) zu Wohlstand gebracht. Fotos: Johann Feith
Plus Hunsrück

Hunsrück: Bei Nacht und Nebel nach Ungarn ausgewandert

Joseph Becker (Mitte) aus Oberwesel wandert 1853 nach Brasilien aus. In der Fremde findet er Glück und Wohlstand. Jahre später lassen sich auch vier seiner Geschwister in Brasilien nieder (von links): Ludowika (Louise), Anna Maria (Nannchen), Jakob und Nikolaus im Jahr 1905. Währenddessen führt ihr Bruder Heinrich die elterliche Schmiede in Oberwesel weiter.
Plus Oberwesel

Tagebuch von 1853: Oberweseler findet in Brasilien eine neue Heimat

Vom Karton ins Hunsrück-Museum: Christel Schumacher archiviert den Brief des Auswanderers John Weiler. Foto: Werner Dupuis
Plus

Brief eines Auswanderers von 1882: Amerika-Traum zerplatzt

Halb Argenthal war 1930 zum Bahnhof gekommen, um die Auswanderer Alois und Berthold Donsbach sowie Hugo Walter in die USA zu verabschieden. Vordere Reihe von links: Willi Plenz, Josef Donsbach, Hugo Walter, Alois Donsbach, Berthold Donsbach (mit Mandoline), Hildegard Donsbach, Anna Plentz, Hilde Plentz, Josef Brauer, Johann Hehn, Willi Weckmüller, Fritz Piel, August Volkweis. Hintere Reihe: Rudolf Krämer, Ch. Baumgarten, Katharina Donsbach, Franziska Volkweis, Jakob Becker, P. Plentz, Maria Donsbach, W. Becker, Rosa Plentz, M. Kiper, P. Haubrich, B. Alt, S. Klemm, Adolf Donsbach, Alfons Donsbach, M. Baumgarten, M. Becker, W. Volkweis, A. Becker, L. Hetzel, K. Sieben, J. Friedrich.  Foto: Kreismedienzentrum Simmern
Plus Argenthal

Von Argenthal in die Neue Welt: Hunsrücker wandern nach Montana aus

  • Portale
  • RZ-Trauer.de - Trauerportal
  • RZ-Stellen.de - Traumjob finden
  • Sudoku
  • Newsletter
  • Die Newsletter der Rhein-Zeitung
  • RSS
  • RSS-Feeds
  • Kontakt
  • Tarife & Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Jobs & Karriere
›