Eine Seefahrt die ist lustig...
Abschließend fuhr man in Engers am Seniorenzentrum vorbei, wendete an der Rheinbrücke und legte dann nach drei Stunden wieder an. 31 Rollstuhlfahrer, mehrere Schwerstbehinderte und die Umsetzung von einem Elektrorollstuhl in einen Faltwagen waren schon einige logistische Probleme, die aber von zahlreichen Helfern bewältigt wurden. Die Rentnerband Engers, diesmal als Bordband angekündigt, unterhielt mit eigens geprobten „Shanties“ und altbekannten Volksweisen.
Doris Michels spielte zum erstenmal in der Rentnerband Akkordeon für den im Urlaub befindlichen Norbert Freese und Wolfgang Wagner bot mit zwei Einlagen als Dudelsackspieler echten Unterhaltungswert. Es wurde kräftig mitgesungen und auch die Bedienung ging zum Teil tanzend ihrem Service nach. Die Stimmung war gut, die Schifffahrt war lustig und die Freude der Bewohner war der Mühe wert. Werner Johann Keßler, Gründer und Vorsitzender des Fördervereins bedankte sich herzlich bei allen Mitarbeitern, bei den Ehrenamtlichen und den Mitgliedern des Fördervereins. Die zufriedenen Gesichter und die Freude aller sind Motivation genug, auch im kommenden Jahr wieder einen Schiffsausflug auf dem Rhein zu planen.
Pressemitteilung: Seniorenzentrum Heinrich-Haus Engers