Gebhardshain

Wanderer erkunden den Fachwerkweg Freudenberg

Anspruchsvolle Tour der Gruppe „Wandern im Gebhardshainer Land“.

Lesezeit: 1 Minute
Foto: Karl-Heinz Utsch

Insgesamt 42 Teilnehmer der Gruppe „Wandern im Gebhardshainer Land“ begaben sich kürzlich auf den klassifizierten Fachwerkweg in Freudenberg. Schon kurz nach dem Startpunkt stieß man auf den Nachbau des Grundstockes eines Fachwerkgebäudes, das dem Weg auch seinen Namen gab. Weiter ging es in Richtung Mausbach, wo die Gruppe einen herrlichen Ausblick auf das Wildenburger Land genoss.

Über die Hammer Höhe gelangte man talwärts nach „Klein-Tirol“ einer ehemals beliebten Restauration am Radweg. Der Weg führte dann über einen Teil des Radweges durch den Tunnel, an dessen Ende sich der Nachbau eines Eisenschmelzofens befand, einem Nachbau aus dem Jahr 1952. Von hier begab sich die Gruppe durch das Gambachtal in Richtung Kurpark mit Blick auf die Altstadt des „Fleckens“ und durch deren historische Gassen wieder in Richtung Startpunkt. Bei der abschliessenden Einkehr in der der „Alten Schanze“ galt der Dank dem Wanderführer Manfred Link für eine ausgesprochen anspruchsvolle Tour.

Pressemitteilung: Klaus Simon / Gruppe „Wandern im Gebhardshainer Land“