Gelungenes Tennis Sommercamp in Altenkirchen

Fest etabliert im Terminkalender der Tennisabteilung der ASG Altenkirchen hatten sich dieses Jahr 32 Kinder aus sieben Vereinen angemeldet. Bei fast immer gutem Tenniswetter wurde auf der Acht-Platz-Anlage „Auf dem Altdriesch“, an drei Tagen, von morgens bis in den Nachmittag hinein, selbstverständlich viel Tennis gespielt, aber auch das Gesellige kam nicht zu kurz.

Morgens wurden die Kinder bereits mit Obst empfangen. Nach dem Aufwärmprogramm ging es dann in sechs alters- und spielstärkenspezifischen Gruppen ins Training. Schlagtraining für Technik und Routine, Koordinations- und Stabilitätsübungen, taktische Elemente zur Entwicklung eines besseren Spielverständnisses, sowie anstrengende Fitnesseinheiten mit Athletik-Expertin Katja Hassel füllten die Tage mit Leben, Schweiß und viel Spaß aus.
Zwischen den Trainingsabschnitten konnte sich dann immer wieder gestärkt werden, mit frischem Obst, Muffins, Kuchen, Eis und mehr. In den Mittagspausen gab es leckere, abwechselnde Küche von der seit Sommer neu im ASG-Bistro tätigen Fanni Nagy und ihrer Mutter Tünde, im Auftrag der Moto-Garage und Diner. Die Lust auf Tennis war bei den meisten Kindern allerdings so groß, dass sie nach dem Essen sofort wieder auf die Plätze wollten.
Nach dem Abschlussturnier am letzten Tag, bei dem viele Eltern, Großeltern und Geschwister anfeuerten, gab es wetterbedingt eine kurze Verabschiedung, bei der sich bereits etliche Kinder schon wieder fürs nächste Jahr anmeldeten. Darüber freuten sich natürlich auch die Verantwortlichen der ASG Vereinstennisschule TAW – Tennis Akademie Westerwald, die das Camp seit vielen Jahren reibungslos organisieren.
Bei Interesse an Tennis oder der ASG gibt es Informationen unter Telefon 0177/658 34 34 oder per E-Mail an tennis@TAW.s2t.de.
Pressemitteilung: Tennis Akademie Westerwald