Breitscheidt/Grevenstein

AH-Breitscheidt besuchten Grevenstein

Acht alte Herren besuchten das Sauerlanddorf Grevenstein.

Von Pressemitteilung AH-Breitscheidt
Lesezeit: 1 Minute
20230825_170122 – 1
Foto: Wilfried Teering

Nach dem Check-In im Hotel besichtigten sie das DampfLandLeute Museum in Eslohe, welches die Dampfgeschichte der Jahrhundertwende und das Arbeiten der Leute im Sauerland aus früheren Zeiten präsentiert. Am Abend wurde auf der hauseigenen Kegelbahn des Hotels gekegelt. Am nächsten Tag stand eine Besichtigung des Erzbergwerkes Bestwig-Ramsbeck auf dem Plan. Hier besichtigte man zuerst das Bergbaumuseum. Anschließend fuhren die Breitscheidter mit der Grubenbahn 1,7 Kilometer in den Berg. Dann ging es auf Schusters Rappen durch die Abbaustollen. Dabei wurden sie von einem Bergmann über den Abbau und der Verhüttung von Blei, Zink und Silber informiert. Nach dem anschließenden Mittagessen in der Bergmannsgaststätte unternahm man bei sonnigem Wetter eine Personenschifffahrt auf dem Sorpesee. Am Abend wurde im Hotel Skat gespielt. Nach dem Frühstück am nächsten Morgen ging es wieder nach Hause. Vier Breitscheidter machten noch einen Abstecher zum Biggesee. Nach einem Spaziergang zur Aussichtsplattform, dem Besuch der Burg Schnellenberg und einem kleinen Mittagessen in Attendorn fuhren auch sie nach Hause.

Pressemitteilung AH-Breitscheidt