Traditionelles Döppekuchen Essen war gut besucht

Martina Luig (von links), Christoph Bretz, Marion Lipinski-Naumann, Peter Staudt, Alina Vomberg, Detlef Pilger und Fritz Naumann.
Manuela Oliveri

Roswitha Vomberg (von links), Ilona Strang und Margot Lennig.
Martina Luig

Detlef Pilger (von links), Jörg Vöge, Django Rheinhard, Bernd Kuhl und Michael Flöck.
Martina Luig
Dabei standen die Vorstandsmitglieder Peter Staudt, Roswitha und Alina Vomberg, Christoph Bretz und Margot Lennig zum ersten Mal selbst am Herd. Jeder bereitete den Döppekuchen nach hauseigenem Rezept zu, und so konnten verschiedene Varianten dieses beliebten Kartoffelgerichtes serviert werden. Dazu gab es natürlich auch reichlich Apfelmus.
Die zahlreichen Gäste im Mietercafé von „modernes wohnen“ waren begeistert, und saßen noch lange gemütlich beisammen. Besonders geehrt fühlten sich die Gastgeber durch den Besuch von Detlef Pilger, Stadtverbandsvorsitzender SPD, und Marion Lipinski-Naumann, Fraktionsvorsitzende im Stadtrat. Auch Ratsmitglied Fritz Naumann, der Musiker Django Rheinhard, Bernd Kuhl, Mitglied „Goldgrube Aktiv“ und Michael Flöck, Vorsitzender Nachbarschaftsverein St. Martin, waren gekommen. Peter Staudt wies in seiner Begrüßung besonders auf die vier Stadtratskandidatinnen – und Kandidaten aus der Goldgrube für die Kommunalwahl im nächsten Jahr hin. „Mit Martina Luig als erfahrene Kommunalpolitikerin haben wir auf Platz 6 nicht nur eine hervorragende Kandidatin, sondern auch einen vielversprechenden Listenplatz“, freute sich der Vorsitzende des OV Goldgrube. „Damit hat die Goldgrube gute Chancen nach langer Zeit wieder eine Stadträtin zu stellen“, sind sich auch Detlef Pilger und Marion Lipinski-Naumann einig.
Pressemitteilung: SPD Ortsverein Goldgrube