Einzelhandel
Beschäftigte legen bei Warnstreik Arbeit nieder
Mainz (dpa/lrs). In den Tarifverhandlungen für den Einzel- und Versandhandel in Rheinland-Pfalz mit rund 150.000 Beschäftigten fordert Verdi 2,50 Euro mehr pro Arbeitsstunde, eine Laufzeit der Tarifverträge von zwölf Monaten und das Einsetzen der Allgemeinverbindlichkeit der Tarifverträge des Einzel- und Versandhandels. Darüber hinaus solle die Auszubildendenvergütung um 250 Euro pro Ausbildungsjahr steigen. Der Handelsverband schlug ein zweistufiges Angebot über zwei Jahre vor. Im ersten Jahr soll es demnach eine Tariferhöhung um drei Prozent geben, im zweiten Jahr um zwei Prozent.
Die erste Runde der Tarifverhandlungen fand Anfang Mai statt. Am kommenden Dienstag (30. Mai) soll es weitere Gespräche geben.
© dpa-infocom, dpa:230526-99-839037/2