Mehrere Verkehrsteilnehmer unter Alkohol-, bzw. Betäubungsmitteleinfluss unterwegs

Dierdorf; Neustadt/Wied; Buchholz/WW (ots) – Den Beamten der Polizeiinspektion Straßenhaus fiel gegen 00:00 Uhr in Dierdorf ein PKW auf, der beim Erblicken des Funkstreifenwagens seine Geschwindigkeit merklich erhöhte.

Von Polizeidirektion Neuwied, Rhein (ots)
Lesezeit: 1 Minute
Symbolbild
Symbolbild
Foto: Oliver Berg/dpa/Oliver Berg/dpa

In der anschließenden Verkehrskontrolle wurde bei dem 38- jährigem Fahrzeugführer deutlicher Atemalkoholgeruch festgestellt. Der durchgeführte Test ergab einen Wert von 1,59 Promille. Der Führerschein wurde beschlagnahmt und die PKW Schlüssel sichergestellt.

Gegen 00:15 Uhr wurde einem anderen Funkstreifenwagen in der Ortslage Neustadt/Wied OT Hombach durch einen PKW Fahrer die Vorfahrt genommen. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass der 39-jährige Beschuldigte mit 0,67 Promille Atemalkohol unterwegs war. Auch er muss vorerst auf seinen Führerschein verzichten.

Darüber hinaus wurde gegen 01:10 Uhr in Buchholz/WW ein 37-jähriger Fahrzeugführer kontrolliert. Auch hier stellte sich eine alkoholbedingt Beeinträchtigung heraus. Der durchgeführte Atemalkoholtest ergab 0,86 Promille.

Eine weitere Verkehrskontrolle mit negativem Ausgang ereignet sich gegen 03:00 Uhr in Neustadt/Wied. Bei dem 18- jährigen Fahrzeugführer konnten drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt werden. Der Drogenschnelltest verlief positiv. Auch hier wurde eine Blutprobe entnommen und ein entsprechendes Verfahren eingeleitet.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Straßenhaus

Telefon: 02634/952-0
www.polizei.rlp.de/pd.neuwied



Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.


Original-Content von: Polizeidirektion Neuwied/Rhein, übermittelt durch news aktuell

Archivierter Artikel vom 18.03.2023, 09:20 Uhr