Pressemeldung der Pol.-Inspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler zur Kriminalstatistik 2023
Alle aufgeführten Fallzahlen beziehen sich auf Straftaten mit Tatort in den o.a. Gemeinden. Die abschließende Bearbeitung der Delikte erfolgt grundsätzlich bei der Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler. Einige Delikte, werden bei der Kriminalinspektion in Mayen bearbeitet.
Gesamtüberblick:
Die in Klammer gesetzte Zahl stellt die Entwicklung zum Vorjahr dar.
Gesamtzahlen:
Straftaten 2022 insgesamt: 1974 (Vorjahr 2351)
Davon wurden 1094 aufgeklärt, das entsprich einer Aufklärungsquote von 55,4 %.
Im Jahr 2022 wurden im Bereich der Pol.-Inspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler insgesamt 1974 Straftaten registriert. Das bedeutet einen Rückgang zum Vorjahr um 377 Fälle oder um 16 %.
Aufschlüsselung nach ausgewählten Deliktsbereichen
Körperverletzungsdelikte
Gesamtzahlen:
Hier sind alle Körperverletzungsdelikte (z.B. einfache, gefährliche und schwere Körperverletzung) erfasst.
Alle KV Delikte 2021: 168 Fälle 2022: 158 Fälle
Aufklärungsquote 2021: 92,3 % 2022: 92 %
Sowohl die Fallzahlen, als auch die Aufklärungsquote blieb weitestgehend konstant.
Einfacher Diebstahl
Gesamtzahlen
Hierunter sind alle Diebstahlsdelikte zu verstehen, bei denen keine erschwerenden Umstände hinzukommen.
Alle Diebstahlsdelikte: 2021: 367 Fälle 2022: 331 Fälle
Aufklärungsquote: 2021: 23,4 % 2022: 26,3 %
Auch hier ist ein deutlicher Rückgang der Fallzahlen zu verzeichnen, der mit leichten einem Anstieg der Aufklärungsquote einhergeht.
Sonderfall Wohnungseinbruchdiebstahl
Gesamtzahlen:
Alle Wohnungseinbrüche: 2021: 38 Fälle 2022: 28 Fälle
Aufklärungsquote: 2021: 23,7 % 2022: 21,5 %
Die Zahlen im Bereich der Wohnungseinbruchdiebstähle haben sich auch bei der Pol.-Inspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler, dem Bundestrend entsprechend deutlich reduziert. Da im Deliktsfeld WED die Spurenauswertung sehr zeitaufwändig ist und Auswertungen noch ausstehen, ist mit einer nachträglichen Steigerung der Aufklärungsquote zu rechnen.
Betrug
Gesamtzahlen
Alle Betrugsdelikte: 2021: 227 Fälle 2022: 171 Fälle
Aufklärungsquote: 2021: 66 % 2022: 56 %
Rückgang der Fallzahlen und Aufklärungsquote entsprechen der Landestendenz.
Sachbeschädigungen
Gesamtzahlen
Alle Sachbeschädigungen: 2021: 220 Fälle 2022: 193 Fälle
Aufklärungsquote: 2021: 21,4 % 2022: 34 %
Seit 2015 (392 Fälle) sinken die Fallzahlen in diesem Deliktsbereich stetig. Die Aufklärungsquote in diesem Bereich ist signifikant gestiegen.
Gewalt in engen sozialen Beziehungen (GesB)
Gesamtzahlen:
Alle Delikte 2021: 44 Fälle 2022: 59 Fälle
Die Aufklärungsquote liegt hier naturgemäß bei 100 %.
Straftaten zum Nachteil von Polizeibeamten und Rettungsdienstkräften
Gesamtzahlen:
Alle Delikte: 2021: 24 Fälle 2022: 21 Fälle
Eine Aufklärungsquote wird hier nicht gesondert erhoben.
Für Rückfragen zur Statistik oder Erläuterungen der Daten steht Ihnen die Polizei in Bad Neuenahr-Ahrweiler zur Verfügung.
Frank Hitzelberger
– Stellv. Dienststellenleiter
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Telefon: 02641 – 974 -00
pibadneuenahr@polizei.rlp.de
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.
Original-Content von: Polizeidirektion Mayen, übermittelt durch news aktuell