Plus
Limburg-Weilburg

Unterwegs zu den Jugendlichen: Begegnungsmobil des Vereins für Integration und Suchthilfe gestartet

Musik hören, was trinken oder einfach mal gar nichts tun, vielleicht ein bisschen reden. „Alles kann, nichts muss“, sagt Alexander Schönsiegel. Aber er und seine Kollegin Johanna Wörsdörfer sind bereit – zuzuhören und bei Bedarf zu helfen. „Wir stellen uns zur Verfügung. Regelmäßig und verbindlich.“ Seit dem 1. Juni sind die beiden mit dem be:mo (Begegnungsmobil) des Vereins für Integration und Suchthilfe (ViS) unterwegs.

Von Sabine Rauch
Lesezeit: 3 Minuten
Im ganzen Landkreis Limburg-Weilburg, an Schulen, vor Jugendfreizeitstätten oder bei Festivals. Dort, wo die Jugendlichen sind. Eines habe er bei seiner Arbeit in der Suchthilfe gelernt, sagt Alexander Schönsiegel: „Wir müssen die jungen Leute kennenlernen, bevor sie in Not sind.“ Und natürlich müssten diese wissen, mit wem sie im Notfall Kontakt ...