Plus
Limburg/Mainz

Sozialmediziner Gerhard Trabert in Limburg: Arme Menschen werden häufiger krank

„Uns dürfte es gar nicht geben“, erklärt der Sozialmediziner Gerhard Trabert bei einer Veranstaltung des Caritasverbands für die Diözese Limburg. Mit „uns“ meint er die Mainzer Straßenambulanz, die wohnungslose Menschen medizinisch versorgt und bei der er selbst mitarbeitet. „Genauso wenig wie die Tafeln“, ergänzt er, denn auch dies sei in einem reichen Land wie Deutschland ein Armutszeugnis.

Lesezeit: 2 Minuten
Eigentlich sollte jeder in Deutschland einen Krankenversicherungsschutz haben, sprich ganz regulär medizinisch versorgt werden und in einem Supermarkt seine Lebensmittel kaufen können, erklärt er weiterhin in einer Pressemitteilung. Da dies jedoch nicht der Fall sei, müsse es Angebote wie diese geben, so Trabert. Armut sei in Deutschland kein Randproblem, genauso ...