Rhein-Lahn

Nach Unwetter: Regionalbahn fährt bis Balduinstein

Nach den gravierenden Unwetterschäden an Teilen der Lahntalbahn zwischen Balduinstein und Fachingen in der Nacht zum vergangenen Mittwoch sind die Aufräumarbeiten und Reparaturen laut einer Mitteilung der Deutschen Bahn (DB) in vollem Gange. Die Wassermassen hatten große Mengen Erdreich und Geröll auf die Gleise gespült.

Lesezeit: 1 Minute
Ein verlassener Zug steht im Bahnhof Balduinstein. So sah es am Mittwochmorgen aus. Mittlerweile fährt die Regionalbahn wieder von Koblenz bis in die kleine Lahngemeinde. Für die Lücke bis nach Limburg werden Busse als Ersatzverkehr eingesetzt.  Foto: Egenolf
Ein verlassener Zug steht im Bahnhof Balduinstein. So sah es am Mittwochmorgen aus. Mittlerweile fährt die Regionalbahn wieder von Koblenz bis in die kleine Lahngemeinde. Für die Lücke bis nach Limburg werden Busse als Ersatzverkehr eingesetzt.
Foto: Egenolf

Für Zugreisende und Pendler wichtig: Züge der Linie RE25 (Gießen–Limburg–Koblenz) aus Richtung Gießen enden/beginnen aktuell in Limburg. Züge der RB23 (Limburg–Nassau–Koblenz/Mayen Ost) aus Richtung Koblenz enden/beginnen in Balduinstein. Die DB hat für die Fahrgäste nach eigenen Angaben einen Ersatzverkehr mit vier Bussen zwischen Balduinstein und Limburg und vier Expressbussen zwischen Koblenz und Limburg eingerichtet. Diese Busse können demnach aber nicht immer unmittelbar am Bahnhof halten. Die Mitnahme von Fahrrädern sei aus Kapazitätsgründen leider nicht möglich.

Hang wird gerodet

Eine beauftragte Firma rodet mit 20 Mitarbeitern und einem Schreitbagger den überspülten Hang und räumt den betroffenen Streckenbereich frei. Am Freitag sollten mit Zweiwegetechnik Bahngräben wiederhergestellt und dabei etwa 200 Tonnen Schlamm und Schutt abgefahren werden. Parallel bauen die Teams vor Ort etwa 50 Meter Schienen, Schwellen und Schotter vollständig neu wieder auf.

Die DB arbeitet daran, dass die Züge schnellstmöglich wieder über die Strecke rollen können. Die gesamte Instandsetzung soll voraussichtlich in der kommenden Woche abgeschlossen sein. red