Diez
Diezer Flüchtlingsheim: Schweigeminute und Gedenkstätte für Pariser Opfer
Die Flüchtlinge informieren sich regelmäßig über das politische Weltgeschehen und hatten schnell von den Terroranschlägen in Paris erfahren. Ihnen war es wichtig, ein Zeichen zu setzen. Sie errichteten mit Helfern eine kleine Gedenkstätte. Um 12 Uhr versammelten sie sich dort zu einer Schweigeminute. Die Gedenkstätte bleibt bestehen: Kerzen, ein Bild von Paris und ein selbst geschriebenes Plakat sind dort zu sehen. Eine der Botschaften darauf: „No to Terror.“
Dagmar Schweickert
Archivierter Artikel vom 17.11.2015, 13:37 Uhr