Plus
Limburg

Bäcker setzten auf gemeinsame Kraft: Vor 100 Jahren wurde die Limburger Bäckergenossenschaft gegründet

Zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts gab es im überschaubaren Limburg weit mehr selbstständige Bäckereien als heute. Die Menschen und die zumeist kleinen Familienbetriebe hatten es nach 1918 schwer, sich von den Verlusten des Ersten Weltkrieges zu erholen. In der Domstadt hatten 20 Bäcker erkannt, dass sie den wirtschaftlichen Neubeginn nur gemeinsam meistern würden. Mit einer weitblickenden Entscheidung gründeten sie die Bäckergenossenschaft, die heutige BÄKO Rhein-Main-Limburg eG, die am 28. November auf ihr 100-jähriges Bestehen zurückblicken kann.

Lesezeit: 3 Minuten