Kriminalität
Razzia gegen drei Mitglieder der Hells Angels
Hells Angels (Symbolbild)
Hells Angels (Symbolbild)
Franziska Kraufmann. DPA

Gegen drei Mitglieder der Rockergruppierung Hells Angels werden Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt - in Rheinland-Pfalz, Hessen und Belgien. Die Ermittler finden dabei einige Beweismittel.

Germersheim/Rhein-Taunus-Kreis (dpa) – Eine Razzia gegen Mitglieder der Hells Angels haben Polizeikräfte an vier Wohnanschriften im Landkreis Germersheim, dem Rhein-Taunus-Kreis und in Belgien durchgeführt. Wie die Staatsanwaltschaft Frankenthal und das Polizeipräsidium Rheinpfalz gemeinsam mitteilten, richten sich die Ermittlungen gegen drei Männer der Rockergruppierung im Alter von 24, 47 und 48 Jahren.

Sie stehen demnach im Verdacht, gemeinsam im November 2024 einen 45-Jährigen im pfälzischen Haßloch (Landkreis Bad Dürkheim) bewusstlos geschlagen zu haben. Darüber hinaus wird wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Vereinsgesetz ermittelt.

Bei den Durchsuchungen wurden laut Mitteilung diverse Beweismittel sichergestellt – unter anderem mögliche Tatkleidung, Mobiltelefone, Speichermedien, Kleidungsstücke mit verbotenen Insignien, mehrere Schusswaffen sowie 50 Ampullen Steroide.

© dpa-infocom, dpa:250311-930-400335/1

Top-News aus der Region