Anzeige
AFTER WORK Events in Idar-Oberstein
Stadtverwaltung Idar-Oberstein

Lesezeit 2 Minuten

Lust auf einen entspannten Feierabend in geselliger Runde? In Idar-Oberstein sorgen regelmäßige After-Work-Events für genau das richtige Ambiente, um den Arbeitstag bei guter Musik, leckeren Getränken und netten Gesprächen ausklingen zu lassen. Hier gibt’s einen Überblick über kommende Highlights.

After Work mit ALLES – 05. Juni 2025

Zum ersten Mal mit dabei: Die regionale Band ALLES bringt frischen Sound auf den Schleiferplatz. Von 17 bis 22 Uhr erwartet euch entspannte After-Work-Atmosphäre mit guter Musik, leckerem Essen und kühlen Getränken – perfekt zum Abschalten mit Freunden und Kollegen.

SpeedBottles meets Bachwagge

Open-Air-Konzert vereint Generationen und Musikstile: Am Freitag, 13. Juni 2025, ab 18 Uhr treten auf dem Schleiferplatz die Punkrocker „SpeedBottles“ gemeinsam mit der Kult-Boygroup „Bachwagge“ auf. Der Eintritt ist frei – und die Mischung aus jungem Rock und gereifter Unterhaltung verspricht einen unvergesslichen Abend.

Beide Bands feiern ihr 20-jähriges Bühnenjubiläum. Während die SpeedBottles einst als „The Bottles“ starteten, erinnern die „Bachwagge“ mit ihrem Namen augenzwinkernd an die „Rolling Stones“. Die Idee zu diesem besonderen Konzert entstand beim Neujahrsempfang der Stadt, als ein Mitglied der Bachwagge den frisch ausgezeichneten Kulturpreisträger SpeedBottles ansprach – der Startschuss für ein generationenübergreifendes Musikprojekt.

Die Chemie zwischen den Gruppen stimmte sofort, und es ist sogar ein gemeinsamer Song geplant – ein echtes Highlight für Fans. Für die SpeedBottles ist es zudem der einzige Open-Air-Auftritt in ihrer Heimatstadt in diesem Jahr. Das Event wird unterstützt von der Stadt Idar-Oberstein und CityMood. Für Verpflegung ist natürlich gesorgt.

Bürger und Soldaten feiern gemeinsam - Bürgerfest zum Nationalen Veteranentag

Am Sonntag, 15. Juni 2025, laden die Artillerieschule und die Stadt Idar-Oberstein von 10:30 bis ca. 15 Uhr zum Bürgerfest auf dem Schleiferplatz ein – anlässlich des erstmals deutschlandweit begangenen Nationalen Veteranentags. Ziel ist es, die Leistungen aktiver und ehemaliger Soldaten zu würdigen und die enge Verbindung zwischen Bundeswehr und Stadtgesellschaft weiter zu stärken.

Den Auftakt bildet ein Gottesdienst mit Militärpfarrer Karl-Martin Unrath. Danach eröffnen Oberst Olaf Tuneke und Oberbürgermeister Frank Frühauf das Fest offiziell. Für musikalische Unterhaltung sorgen ab 12 Uhr der Musikverein 1861 Idar-Oberstein und ab ca. 13:30 Uhr die Hunsrück-DJs. Auch kulinarisch wird einiges geboten – unter anderem die beliebte Erbsensuppe der Bundeswehr und Gegrilltes.

Idar-Oberstein ist seit 1956 Garnisonsstadt und steht für ein besonders partnerschaftliches Verhältnis zwischen Militär, Verwaltung und Bürgerschaft. Das Bürgerfest soll genau diese Verbindung sichtbar und erlebbar machen.

Stadtverwaltung Idar-Oberstein

Elliot live – 03. Juli 2025

Am 3. Juli sorgt die überregional bekannte Band Elliot für echtes Konzert-Feeling. Die fünfköpfige Formation mit langjähriger Bühnenerfahrung bringt ordentlich Energie mit – ein Abend, bei dem die Musik im Mittelpunkt steht. Ab 17 Uhr auf dem Schleiferplatz – der perfekte Feierabendstart!

Fazit

Idar-Oberstein zeigt mit seinen After-Work-Events, wie vielfältig und lebendig das kulturelle Leben in der Stadt ist. Ob generationenübergreifende Rockkonzerte oder Bürgerfeste mit historischem Bezug – die Veranstaltungen laden dazu ein, Gemeinschaft zu erleben und den Feierabend in besonderer Atmosphäre zu genießen. Ein Besuch lohnt sich!

 

Stadtverwaltung Idar-Oberstein

 

Top-News aus der Region