Naturlehrpfad in Daubach ist immer einen Ausflug wert
Daubach
Naturlehrpfad in Daubach ist immer einen Ausflug wert
Ortsbürgermeister Raimund Hahn und Gemeindearbeiter Gerhard Meyer zeigen die Vogeluhr. Christel Debusmann
Daubach - Totale Stille herrscht in der Vogelwelt fast nie. Schon nachts um 3 Uhr erwachen beispielsweise Rotschwänzchen und Buchfink und erheben ihre Stimmen. Danach setzt nach und nach das große Gezwitscher vieler ihrer Artgenossen ein, das um 10 Uhr schließlich die Lerche komplettiert. Nachmittags geht es dann fröhlich weiter bis der Kuckuck gegen 21 Uhr zur Abendruhe ruft. In der Nacht sind dann noch Waldkauz und Waldeule zu hören. Die Vogeluhr, die über diese Gewohnheiten der Tiere Auskunft gibt, ist nur eine Attraktion von vielen auf dem Daubacher Naturlehrpfad, der sich immer für einen Ausflug eignet.
Lesezeit 2 Minuten
Daubach – Totale Stille herrscht in der Vogelwelt fast nie. Schon nachts um 3 Uhr erwachen beispielsweise Rotschwänzchen und Buchfink und erheben ihre Stimmen. Danach setzt nach und nach das große Gezwitscher vieler ihrer Artgenossen ein, das um 10 Uhr schließlich die Lerche komplettiert.