Musikalischer Dichter Wenzel im lyrischen Zwiegespräch beim Treffpunkt Alter Markt in Hachenburg: Meister der leisen und lauten Töne: Multiinstrumentalist Wenzel begeistert in Hachenburg
Musikalischer Dichter Wenzel im lyrischen Zwiegespräch beim Treffpunkt Alter Markt in Hachenburg
Meister der leisen und lauten Töne: Multiinstrumentalist Wenzel begeistert in Hachenburg
Knapp drei Stunden lang verzauberte Wenzel das Publikum auf dem Alten Markt in Hachenburg, das teils aus dem Saarland, aus Mönchengladbach oder Koblenz angereist war, um den großen Dichter und Musiker live zu erleben. Und die Zuhörer wurden nicht enttäuscht. Röder-Moldenhauer
„Wir konnten es gar nicht glauben, dass ein so außergewöhnlicher Künstler nach Hachenburg kommt“, „Der tritt ja sonst eher im Osten auf, da haben wir die seltene Chance genutzt, zu einem Auftritt im Westen zu kommen“, freuen sich die Zuschauer, die an einem der wenigen trockenen und sonnigen Donnerstage zum Treffpunkt Alter Markt gekommen sind. Oder sollte man statt Zuschauer lieber Zuhörer sagen?
Denn wo sonst kleine Grüppchen mit einem erfrischenden Bier zum Klönen zusammenstehen und die Musik genießen, herrscht nun andächtige Stille. „Lassen Sie die Musik in Ihr Herz fließen und hören Sie aufmerksam zu, denn Wenzel ist jemand, der etwas zu sagen hat“, hatte Kulturreferentin Beate Macht den Musiker, Komponisten, Schauspieler, Regisseur und vor allem „großen Poeten“ angesagt, und sie sollte recht behalten.