Bad Emser Regisseurin Annegret Ritzel eint den fliegenden Holländer mit der Frau vom Meer
Von Bad Emser Regisseurin inszeniert: Frauen plagt Sehnsucht nach Meer und Freiheit
Michaela Cetto

Bad Ems. Der fliegende Holländer zu Gast bei der Frau vom Meer – als emanzipatorisch würde man das Stück von Regisseurin Annegret Ritzel unter heutigen Gesichtspunkten wohl nicht bezeichnen. Und doch war gerade Henrik Ibsen, der Verfasser des Bühnenstückes „Die Frau vom Meer“, das 1888 in München entstand, eine Art früher Frauenrechtler, ein Frauenversteher oder zumindest einer, der es versucht.

Lesezeit 3 Minuten
Seine Geschichte über die sehnsuchtsvolle Elida dient als Grundlage für die Arbeit Ritzels, die sie feinsinnig mit dem Schicksal der Senta aus der Wagner-Oper „Der fliegende Holländer“ verknüpft und auf der Bühne des Marmorsaals im Rahmen des Lahnfestivals „Gegen den Strom“ zur (Ur-)Aufführung bringt.

Top-News aus der Region