Viele Besucher und sehr gute Umsätze, aber: unterirdische Toilettensituation und unzureichende Organisation des Gastro-Dorfes : Marktmeister zieht Bilanz zum Bartholomäusmarkt in Bad Ems: „Da ist noch Luft nach oben“
Viele Besucher und sehr gute Umsätze, aber: unterirdische Toilettensituation und unzureichende Organisation des Gastro-Dorfes
Marktmeister zieht Bilanz zum Bartholomäusmarkt in Bad Ems: „Da ist noch Luft nach oben“
Die großen und kleinen Gäste des Bartholomäusmarktes genossen die Fahrten in luftige Höhen. Michaela Cetto
Bad Ems. Nach dem Markt ist vor dem Markt. Wer wüsste das besser als Willi Willig, seit einem Vierteljahrhundert Marktmeister des Bartholomäusmarktes in Bad Ems. Mit fast drei Wochen Abstand zum Revival des großen Volksfestes nach der Corona-Pause schaut er nicht unzufrieden, aber kritisch auf die vier Markttage, die Kirmes und Blumenkorso zurück in die Kurstadt holten. Sein Fazit: „Da ist definitiv Luft nach oben.“
Lesezeit 2 Minuten
Denn auch Luft zur Seite gab es teils mehr als genug: Zwar waren alle zuletzt unter Vertrag genommenen Fahrgeschäfte auf dem Platz erschienen, aber in den Händler- und Budenreihen gab es augenfällige Lücken. Trotzdem: „Alle Händler und Beschicker waren zu 100 Prozent zufrieden mit dem Umsatz“, sagt Willig.