Instrument des Jahres 2023: Mandolinenclub Schwalbe 1923 war und ist ein wichtiger Bestandteil im Dorfleben
100 Jahre Tremolo: Frücht feiert die Mandoline
Der Mandolinenclub Schwalbe Frücht ist ein wichtiger Bestandteil der Dorfgemeinschaft. In diesem Jahr feiert die Spielgemeinschaft 100-jähriges Bestehen. Passend zum Gründungstag, Ostersonntag 1923, werden sie am kommenden Sonntag den Ostergottesdienst in der Kirche begleiten.
Jürgen Jachtenfuchs

Sie ist die freche Schwester der Gitarre und die Geige des kleinen Mannes: die Mandoline. Landesmusikräte haben sie zum Instrument des Jahres 2023 gewählt, auch, um sie bekannter zu machen. In Frücht weiß man längst um das Saitenwunder, das aus Italien stammt. Die Mandoline ist der Grund, warum sich neun Männer und Frauen jede Woche treffen. Und das seit exakt 100 Jahren.

Lesezeit 4 Minuten
Logisch: Es sind nicht genau dieselben Menschen, die hier zum Musizieren zusammenkommen, auch wenn einige der Mitglieder des Mandolinenclubs Schwalbe schon einen Sack voll Jährchen auf dem Buckel tragen. Kurt Obel zum Beispiel. Seine 87 Lenze sieht man dem quirligen Saitenzupfer nicht an, Musizieren hält schließlich jung, aber er könnte eine ganze Menge alter Geschichten preisgeben, die sich um den Klub ranken.

Top-News aus der Region