Hochauflösende Video-Endoskope und KI ermöglichen bessere Diagnosen: Bessere Diagnosen mit KI: Darmzentrum Nahe setzt neue Technik ein
Hochauflösende Video-Endoskope und KI ermöglichen bessere Diagnosen
Bessere Diagnosen mit KI: Darmzentrum Nahe setzt neue Technik ein
Ein OP-Team beim Einsatz der neuen, präziseren KI-Technologie, die etwa bei Darmspiegelungen Anwendung findet. Foto: Mathias Stanierowski/Franziskanerbrüder Mathias Stanierowski/Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz. Mathias Stanierowski/Franziskane
Das Darmzentrum Nahe am Krankenhaus St. Marienwörth setzt seit März auf technische Unterstützung durch ein neues KI-System. Dazu gehören hochauflösende Video-Endoskope mit innovativer Bildschirmtechnik und Prozessoren der neuesten Generation. Das System eines japanischen Herstellers ersetzt die Vorgänger peu à peu und bietet Medizinern eine exaktere Diagnostik.
Lesezeit 2 Minuten
Davon profitieren auch die Patienten. Bei einer Darmspiegelung beispielsweise wertet die neue Technik die Bild- und Videodaten aus Dick- und Dünndarm in Echtzeit aus und vergleicht diese mit etwa 120.000 vorhandenen Bildern von Polypen. Die Chancen, auffällige Strukturen im Darmraum zu sehen, sollen dadurch steigen.