BBS-Schüler Janis Reidenbach lernt Leben und Kultur in Japan kennen - Sprachkenntnisse waren Voraussetzung für Stipendium: Vier Monate lang zu Gast in Tokio: Janis Reidenbach für Austausch von Harald-Fissler-Schule freigestellt
BBS-Schüler Janis Reidenbach lernt Leben und Kultur in Japan kennen - Sprachkenntnisse waren Voraussetzung für Stipendium
Vier Monate lang zu Gast in Tokio: Janis Reidenbach für Austausch von Harald-Fissler-Schule freigestellt
Janis Reidenbach aus der 13. Klasse der BBS Technik Harald-Fissler-Schule Idar Oberstein lernt zurzeit das Leben und das Schulsystem in Japan kennen. Foto: Janis Reidenbach Schäfer Bettina
Idar-Oberstein/Tokio. Normalerweise besucht Janis Reidenbach die 13. Klasse der BBS Technik Harald-Fissler-Schule in Idar-Oberstein, aber zurzeit ist er vom Schulbesuch befreit, um etwas Großes zu erleben: Im November ist Janis als einer von zwei deutschen Stipendiaten des Asia-Kakehashi-Projekts nach Tokio gereist.
Begleitet wurde er dabei von der zweiten deutschen Stipendiatin aus Worms. In Tokio wohnt er für vier Monate in einer Gastfamilie und besucht eine japanische Highschool.
Premierminister startete Projekt
Das Asia-Kakehashi-Projekt hatte der japanische Premierminister Shinzo Abe im Jahr 2017 eingeführt, um die Beziehungen zwischen Japan und weiteren Ländern Asiens zu stärken.