Sie sind angeblich im Auftrag der Telekom unterwegs: junge Werber in Cochem, die nicht immer die Wahrheit sagen.
Kevin Rühle
Cochem. Sie sind adrett angezogen, höflich, mit schwarzer Aktentasche unterwegs – dennoch darf man diesen jungen Leute, die einen vertrauensseligen Eindruck machen, nicht unbedingt über den Weg trauen. Zurzeit versuchen einige Werber im Kreis an Haustüren mit neuen Verträgen der Deutschen Telekom Kasse zu machen – und mit falschen Angaben.
Lesezeit 3 Minuten
Kim J. (Name von der Redaktion geändert) ist so einer, der mit „alternativen Fakten“ in der Cochemer Oberstadt auftrumpfen will. Er lässt sich ins Haus hineinbitten, zeigt diskret seinen Ausweis. Dennoch: Er malt gegenüber dem Telekom-Kunden ein düsteres Szenario: So werde angeblich die bestehende DSL-Leitung in Cochem Ende des Jahres durch Glasfaser ersetzt – der Kunde, so Kim J.