Ruinenturm der Burg Lahr deutet noch heute auf eine bewegte Vergangenheit hin: Wo Adel herrschte und Bauern schufteten: Turm der Burg Lahr deutet noch heute auf bewegte Vergangenheit hin
Ruinenturm der Burg Lahr deutet noch heute auf eine bewegte Vergangenheit hin
Wo Adel herrschte und Bauern schufteten: Turm der Burg Lahr deutet noch heute auf bewegte Vergangenheit hin
Der Turm der ehemaligen Burg Lahr erinnert an Zeiten, in denen die Festung regionaler mittelalterlicher Mittelpunkt war und die Orte Burglahr, Oberlahr und Heckerfeld von der Burg aus regiert sowie der „Zehnte“ eingetrieben und Handelswege gesichert wurden. Thomas Hoffmann
Er wirkt wie ein romantisches Zeugnis einer längst vergangenen Zeit: der Turm der ehemaligen Burg Lahr, der hoch über der Lahrer Herrlichkeit auch heute noch den Blick des Betrachters anzieht. Wie mögen die Menschen hier gelebt haben, inmitten der üppigen Natur?
Lesezeit 5 Minuten
Sie mussten ihr unter großen Mühen alles abtrotzen, was sie zum täglichen Leben und vor allem für die Entrichtung des „Zehnten“, der mittelalterlichen Steuer, aufbringen mussten. Haben sie überhaupt die Schönheit ihrer Umgebung wahrgenommen, oder waren sie von ihren täglichen Sorgen und Plagen derartig gefangen, dass sie eine Art „Tunnelblick“ entwickelten?