Plus KoblenzLinke und Partei im RZ-Interview – Abschluss der Gespräche mit den Koblenzer FraktionenWas wird aus dem Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein – ein Unternehmen unter Führung eines privaten Investors oder doch in kommunaler Hand? Von Ingo Schneider
Plus KoblenzAfD-Fraktionsvorsitzender im RZ-Interview: „Beim GKM-Verkauf wage ich keine Prognose“ Von Ingo Schneider+ 7 weitere Artikel zum Thema
Plus KoblenzFDP-Fraktion im RZ-Interview: Planinsolvenz wäre für das GKM der beste Weg Von Jan Lindner+ 7 weitere Artikel zum Thema
Plus KoblenzWählergruppe Schängel im RZ-Interview: Wir machen drei KreuzeVon Ingo Schneider, Jan Lindner+ 7 weitere Artikel zum Thema
Plus KoblenzKoblenzer SPD-Spitze im RZ-Interview: Mit Sana kann es einen Weg gebenVon Ingo Schneider, Jan Lindner+ 7 weitere Artikel zum Thema
Plus KoblenzWefelscheid und Altmaier im RZ-Interview: Die Landräte ducken sich wegVon Ingo Schneider+ 7 weitere Artikel zum Thema
Plus KoblenzGrünen-Chefs im RZ-Interview: Verkauf des GKM ist kleineres ÜbelDie Vorgänge rund um das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein (GKM) mit seinen fast 4300 Mitarbeitenden haben die Koblenzer Kommunalpolitik in den letzten Wochen des alten Jahres sehr beschäftigt. Erst sollte das Weihnachtsgeld nur in Teilen ausgezahlt werden, dazu läuft im Hintergrund der schwierige, extrem komplexe Verhandlungspoker um den Kauf der Mehrheitsanteile durch die Sana Kliniken AG. Von Ingo Schneider, Jan Lindner+ 7 weitere Artikel zum Thema
Plus KoblenzCDU-Fraktionschef Stephan Otto im RZ-Interview: Bei GKM drängt die ZeitVon Ingo Schnieder , Jan Lindner+ 7 weitere Artikel zum Thema