Nach dem Waggonbrand von Unkel: Während Arbeiter an der Strecke arbeiten, werden Schäden sichtbar
1 von 9
Die Unglücksstelle in Unkel am Sonntag: Arbeiter sind mit der Wiederherstellung der Gleise beschäftigt, die durch den heftigen Brand dreier Güterwaggons in der Nacht zum vergangenen Donnerstag stark beschädigt wurden. Die Lärmschutzwand trug Schäden durch umherfliegende Spraydosen davon – zum Glück nur die Wand. Aber auch Rollläden wurden durch die Hitze verzogen. Die ausgebrannten Waggons stehen derweil auf einem städtischen Grundstück.
Foto: Sabine Nitsch
Die Unglücksstelle in Unkel am Sonntag: Arbeiter sind mit der Wiederherstellung der Gleise beschäftigt, die durch den heftigen Brand dreier Güterwaggons in der Nacht zum vergangenen Donnerstag stark beschädigt wurden. Die Lärmschutzwand trug Schäden durch umherfliegende Spraydosen davon – zum Glück nur die Wand. Aber auch Rollläden wurden durch die Hitze verzogen. Die ausgebrannten Waggons stehen derweil auf einem städtischen Grundstück.
Foto: Sabine Nitsch
Die Unglücksstelle in Unkel am Sonntag: Arbeiter sind mit der Wiederherstellung der Gleise beschäftigt, die durch den heftigen Brand dreier Güterwaggons in der Nacht zum vergangenen Donnerstag stark beschädigt wurden. Die Lärmschutzwand trug Schäden durch umherfliegende Spraydosen davon – zum Glück nur die Wand. Aber auch Rollläden wurden durch die Hitze verzogen. Die ausgebrannten Waggons stehen derweil auf einem städtischen Grundstück.
Foto: Sabine Nitsch
Die Unglücksstelle in Unkel am Sonntag: Arbeiter sind mit der Wiederherstellung der Gleise beschäftigt, die durch den heftigen Brand dreier Güterwaggons in der Nacht zum vergangenen Donnerstag stark beschädigt wurden. Die Lärmschutzwand trug Schäden durch umherfliegende Spraydosen davon – zum Glück nur die Wand. Aber auch Rollläden wurden durch die Hitze verzogen. Die ausgebrannten Waggons stehen derweil auf einem städtischen Grundstück.
Foto: Sabine Nitsch
Die Unglücksstelle in Unkel am Sonntag: Arbeiter sind mit der Wiederherstellung der Gleise beschäftigt, die durch den heftigen Brand dreier Güterwaggons in der Nacht zum vergangenen Donnerstag stark beschädigt wurden. Die Lärmschutzwand trug Schäden durch umherfliegende Spraydosen davon – zum Glück nur die Wand. Aber auch Rollläden wurden durch die Hitze verzogen. Die ausgebrannten Waggons stehen derweil auf einem städtischen Grundstück.
Foto: Sabine Nitsch
Die Unglücksstelle in Unkel am Sonntag: Arbeiter sind mit der Wiederherstellung der Gleise beschäftigt, die durch den heftigen Brand dreier Güterwaggons in der Nacht zum vergangenen Donnerstag stark beschädigt wurden. Die Lärmschutzwand trug Schäden durch umherfliegende Spraydosen davon – zum Glück nur die Wand. Aber auch Rollläden wurden durch die Hitze verzogen. Die ausgebrannten Waggons stehen derweil auf einem städtischen Grundstück.
Foto: Sabine Nitsch
Die Unglücksstelle in Unkel am Sonntag: Arbeiter sind mit der Wiederherstellung der Gleise beschäftigt, die durch den heftigen Brand dreier Güterwaggons in der Nacht zum vergangenen Donnerstag stark beschädigt wurden. Die Lärmschutzwand trug Schäden durch umherfliegende Spraydosen davon – zum Glück nur die Wand. Aber auch Rollläden wurden durch die Hitze verzogen. Die ausgebrannten Waggons stehen derweil auf einem städtischen Grundstück.
Foto: Sabine Nitsch
Die Unglücksstelle in Unkel am Sonntag: Arbeiter sind mit der Wiederherstellung der Gleise beschäftigt, die durch den heftigen Brand dreier Güterwaggons in der Nacht zum vergangenen Donnerstag stark beschädigt wurden. Die Lärmschutzwand trug Schäden durch umherfliegende Spraydosen davon – zum Glück nur die Wand. Aber auch Rollläden wurden durch die Hitze verzogen. Die ausgebrannten Waggons stehen derweil auf einem städtischen Grundstück.
Foto: Sabine Nitsch
Die Unglücksstelle in Unkel am Sonntag: Arbeiter sind mit der Wiederherstellung der Gleise beschäftigt, die durch den heftigen Brand dreier Güterwaggons in der Nacht zum vergangenen Donnerstag stark beschädigt wurden. Die Lärmschutzwand trug Schäden durch umherfliegende Spraydosen davon – zum Glück nur die Wand. Aber auch Rollläden wurden durch die Hitze verzogen. Die ausgebrannten Waggons stehen derweil auf einem städtischen Grundstück.