Krieg gegen die Ukraine
Erneut russische Drohnenschwärme über der Ukraine
Immer mehr Drohnenangriffe in der Ukraine
Immer mehr Drohnenangriffe in der Ukraine
Efrem Lukatsky. DPA

Immer wieder fliegen neue russische Drohnenschwärme am Himmel der Ukraine ein. Flugabwehr und Zivilbevölkerung werden vor große Herausforderungen gestellt.

Aktualisiert am 25. Dezember 2024 22:55 Uhr

Kiew (dpa) - Das russische Militär hat die Ukraine am späten Abend erneut mit Drohnenschwärmen überzogen. Die einzelnen Gruppen von Kampfdrohnen flogen aus verschiedenen Himmelsrichtungen ein, wie die Agentur Ukrinform berichtete. In mehreren Regionen wurde daraufhin Luftalarm ausgelöst, da ein klares Ziel aufgrund der ständig wechselnden Flugrichtungen der Drohnen nicht erkennbar war.

Russland hat die Ukraine in den vergangenen Monaten wiederholt mit Drohnen und Raketen angegriffen. Meist waren Objekte der Energie-Infrastruktur Ziel der Attacken. Mit der neuen Taktik kombinierter Angriffe von Drohnen und Raketen versucht das russische Militär, die ukrainische Flugabwehr zu überlasten. Dazu werden von russischer Seite vielfach auch sogenannte Köderdrohnen - ohne Sprengsätze - eingesetzt, um die gegnerische Flugabwehr weiter zu verwirren. Oft wird wertvolle Munition für den Abschuss dieser Köder verschwendet.

Russland greift die Ukraine seit nunmehr fast drei Jahren an, hat inzwischen landesweit schwere Zerstörungen angerichtet. Mit den Angriffen gegen die Infrastruktur im Energiebereich soll vor allem die Zivilbevölkerung mitten im Winter zermürbt werden.

© dpa-infocom, dpa:241225-930-327276/3