Archivierter Artikel vom 22.12.2009, 08:39 Uhr
FRANKFURT
Devisen: Euro stabilisiert sich nach Fall bis auf 1,4304 US-Dollar
„Die Haushaltsprobleme Griechenlands stellen nach wie vor eine große Belastung für den Euro dar“, sagte Devisenexperte Eugen Keller vom Bankhaus Metzler. Bereits am Mittwochabend hatte mit Standard & Poor's die zweite Ratingagentur die Kreditwürdigkeit Griechenlands herabgestuft. Grund ist der außergewöhnlich hohe Schuldenstand bei einer zugleich hohen Neuverschuldung des Euro-Landes. „Dass jetzt auch noch ein Generalstreik droht, macht das Ganze nicht gerade besser“, sagte Keller.