Web- und App-Tipp

Sankt Augustin

Caspar David Friedrich: Netz-Ausstellung zum 250. Geburtstag

2024 jährt sich zum 250. Mal der Geburtstag von Caspar David Friedrich, dem bekanntesten Maler der deutschen Romantik. Im Netz werden seine wichtigsten Werke ausgestellt.

Von dpa/tmn
Lesezeit: 1 Minute
Screenshot der Online-Ausstellung von C.D. Friedrich
SCREENSHOT – Raus aus der Stadt und rein ins Grüne ist keine neue Sehnsucht. Schon Caspar David Friedrich beging seinerzeit gerne Stadtflucht von Dresden.
Foto: cdfriedrich.de/dpa-tmn – ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit dem genannten Text und nur bei vollständiger Nennung des vorstehenden Credits

Sankt Augustin (dpa/tmn) – Wer Kunst liebt, geht ins Museum – oder ins Internet. Dort sind nun rund 250 Bilder des Malers Caspar David Friedrich aus drei verschiedenen Museen zu sehen, und zwar über das Webportal «CDFriedrich.de», das anlässlich des 250. Geburtstags Friedrichs online gegangen ist. Darauf weist das Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik (FIT) hin.

In dem Portal finden sich die wichtigsten Bilder und Zeichnungen des Romantikers Friedrich (1774–1840) – dank des vom Bund geförderten Projekts «Datenraum Kultur», einer Kooperation zwischen Museen, der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften, dem FIT und weiteren Partnern.

Bilder, eine Chronik und viele Storys

Neben den Bildern finden Kunstinteressierte noch weitere Info-Formate, etwa eine Chronik als Überblick über Friedrichs Kunst im zeitgeschichtlichen Kontext oder digitale Storys zu einzelnen Werken und ihrer Geschichte.

Längst nicht alle Friedrich-Bilder, die im Netz zu bestaunen sind, gibt es übrigens auch in natura in Museen zu sehen. Denn manche der Werke sind einfach zu empfindlich zum Transportieren oder Ausstellen.

Webportal: 250 Jahre Caspar David Friedrich

© dpa-infocom, dpa:231117-99-984982/2