Plus KölnNeujahrs-Tatort aus Köln: Freddy Schenks persönlichster FallAuf ein persisches Restaurant in Köln wird ein Brandanschlag verübt. Von Petra Albers
Plus BerlinErster neuer „Tatort” seit Wochen: So wird der Berliner Krimi „Das Opfer”Von Katrin Maue-Klaeser
Plus FrankfurtDie Vergangenheit holt Murot ein: Im neuen „Tatort“ wird der Kommissar mit unangenehmen Fragen konfrontiertVon Eva Krafczyk
Plus LudwigshafenSo war der erste „Tatort“ nach der Sommerpause: Abstimmen über Lena-Odenthal-KrimiKammerspiel mit Gruselfaktor: Es wird schnell klar, worum es Hauptmann Hajo Kessler (grandios: Götz Otto) geht: Er will das Duell mit einer bestimmten Frau, mit Lena Odenthal (Ulrike Folkerts). Er will das Verhör mit ihr, nur ihr. Also beißt er Odenthals Kollegin Johanna Stern, die das Verhör mit ihm beginnt, kurzerhand in den Finger, als diese einen DNA-Abstrich aus seinem Rachen entnehmen will. Bühne frei für Frau gegen Mann, Macho gegen Feministin. Von Christian Kunst
Plus HamburgSandkastenspiele der Gewalt: Konfrontation mit der linken Vergangenheit im Hamburger „Tatort“Von Christian Kunst
LudwigshafenTatort-Vorschau: Wenn ein Kind stirbt – Bittere Folge zum Odenthal-JubiläumVon Wolfgang Jung
Plus NürnbergTatort-Vorschau: Wenn auf die Frage „Warum?“ nur belastendes Schweigen folgt Von Katrin Maue-Klaeser
Plus RostockTatort-Kritik: Ein Ermittlerduo mit ganz viel Wucht beim Rostocker „Polizeiruf“ Von Christian Kunst
Plus MünsterTatort-Kritik zur neuen Folge aus Münster: Ein ganzer Kosmos von PlattitüdenBoerne. Mit Veilchen. Im Hawaiihemd. Auf der Bowlingbahn. Der kann nur bewusstlos sein – im Wachzustand wäre ihm das nie passiert. Oder? Was dieser Auftakt verspricht, hält der neue Münsteraner „Tatort“ um den snobistischen Pathologen Prof. Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) und seinen mopsigen Antipoden, Kommissar Frank Thiel (Axel Prahl). Von Katrin Maue-Klaeser
Plus Tatort-Vorschau: „Saras Geständnis“ – Johanna Wokalek veredelt den Schwarzwald-„Tatort“ Von Claus Ambrosius
Plus RostockTatortkritik: Charly Hübners letzter „Polizeiruf“ ist gespickt mit kleinen Leckerbissen für Krimifans Von Christian Kunst
Plus MünchenTatort-Vorschau: Ein Klosterkrimi, der wie ein laues Lüftchen vorüberzieht Von Christian Kunst
Plus FrankfurtTatort-Kritik: Der „Tatort“ kehrt mit den Frankfurtern Janneke und Brix aus der Sommerpause zurück Von Finn Holitzka
Plus WienTatort-Kritik: Diese „Verschwörung“ trifft auf einen zähen Kleister aus Klischees Von Katrin Maue-Klaeser + 5 weitere Artikel zum Thema
Plus MünsterTatort-Kritik: Ein nackter Mann im Wald sorgt beim „Tatort“ aus Münster mit dem Titel „Rhythm and Love“ für Rätsel Von Andreas Galonska
Plus WienTatort-Vorschau: Tödliche Muttergefühle und eine schlaflose Kommissarin + 5 weitere Artikel zum Thema
Plus KölnTatort-Vorschau: Wenn es bis zum Absturz nur ein kleiner Schritt ist Von Ulf Steffenfauseweh
Plus ZürichTatort-Vorschau: Tessa und die Schokoladenfabrik Von Finn Holitzka + 1 weiterer Artikel zum Thema
Plus LudwigshafenTatort-Vorschau: Wenn Misstrauen im falschen Moment schwindet Von Katrin Maue-Klaeser
Plus StuttgartTatort-Kritik: In dieser Oase kommt vorerst nur die Leiche zur Ruhe Von Katrin Maue-Klaeser
Plus Köln/BaumholderTatort-Vorschau: Eine harte Bewährungsprobe für Ballauf und Schenk Von Petra Albers, Peter Bleyer
Plus WeimarTatortkritik: Das gut eingespielte Weimarer „Tatort“-Team wagt etwas Neues Von Katrin Maue-Klaeser
Plus München/DortmundTatort-Kritik: Wenn Dortmund nach München reist, dann knallt es Von Christian Kunst
Plus Dortmund/MünchenTatortkritik: Wie eine Spirale, die sich immer schneller dreht Von Ulf Steffenrauseweh