Drei Jahre später rief die Zweite Sozialistische Internationale, ein Zusammenschluss linker Parteien, dazu auf, den 1. Mai zum «Kampftag der Arbeiterklasse» zu machen. Seit 1890 finden an diesem Tag jährlich Kundgebungen für bessere Arbeitsbedingungen statt. In Deutschland und vielen anderen Ländern ist der 1. Mai ein gesetzlicher Feiertag.
Aus unserem Archiv
HamburgHintergrund: Der Tag der Arbeit
Artikel zum Thema
Brennpunkt
Meistgelesene Artikel
Copyright © Rhein-Zeitung. Texte und Fotos von Rhein-Zeitung.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung, siehe Impressum.