Elektrische Doppelspitze in China – Pkw-Bestseller 2022

China gilt als E-Auto-Musterland. In der Bestsellerliste 2022 liegen gleich zweieinhalb Stromer an der Spitze. Für einen konventionellen deutschen Bestseller reicht es nur für den vierten Rang.

Von Holger Holzer, SP-X
Lesezeit: 1 Minute
Ein Elektro-Kleinwagen von Wuling war 2022 Chinas meistverkauftes Auto
Ein Elektro-Kleinwagen von Wuling war 2022 Chinas meistverkauftes Auto
Foto: General Motors

SP-X/Paris. Zwei Elektroautos und ein Plug-in-Hybrid waren 2022 die meistverkauften Autos in China. Auf dem ersten Platz der Bestsellerliste landete laut der Unternehmensberatung Inovev wie im Vorjahr E-Kleinstwagen Wuling Hongguang Mini EV mit 570.000 Verkäufen. Teslas Model Y erreichte mit 455.000 Einheiten den zweiten Rang, Platz drei ging an den BYD Song DM, ein Mittelklasse-SUV mit Plug-in-Hybridantrieb, der 410.000 Kunden fand. Komplettiert werden die Top Ten von der konventionell angetriebenen Kompaktlimousine VW Lavida, dem SUV Great Wall Haval H6, der Kompaktlimousine Toyota Corolla, dem elektrischen Tesla Model 3, den Mittelklasselimousinen Toyota Camry und Nissan Bluebird Sylphy sowie dem SUV Changan CS75.

Insgesamt rollten in China im vergangenen Jahr 23,56 Millionen Pkw neu auf die Straße. Stärkster Anbieter war der VW-Konzern mit einem Marktanteil von 13 Prozent vor Wuling-Mutter General Motors mit 10 Prozent. Rang drei ging an den einheimischen BDY-Konzern mit 8 Prozent.

Holger Holzer/SP-X
Archivierter Artikel vom 31.01.2023, 12:07 Uhr