Solarschiebedach – Kühles Klima mit Sonnen-Hilfe
Diese versorgt dann das Gebläse mit Strom, erläutert der TÜV Nord in Hannover. So lässt sich in den Sommermonaten im stehenden Kraftfahrzeug ein angenehmes und kühles Innenraumklima erzeugen. Denn ohne die Batterie zu belasten, wird auch im abgestellten Auto ein permanenter Frischluftstrom erzeugt.
Mit einem Solarschiebedach kann die Innenraumtemperatur im Vergleich zu unbelüfteten Fahrzeugen nach TÜV-Angaben um bis zu 20 Grad Celsius gesenkt werden. Die Kühl-Vorleistung des Solarschiebedachs erlaubt der Klimaanlage nach dem Start außerdem ein schnelleres Kühlen auf die gewünschte Innentemperatur. Das erste Solarschiebedach wurde 1991 in einem Audi vorgestellt.